AA

Clunia-Feldkirch startet „3G-Herbstprogramm“

- Der neugewählte Clunia-Vorstand: vlnr: Sarah Stöckl, Stefanie van Dellen, Paul Wirtitsch
- Der neugewählte Clunia-Vorstand: vlnr: Sarah Stöckl, Stefanie van Dellen, Paul Wirtitsch ©KMV Clunia/Öller
 Sarah Stöckl aus Dornbirn bleibt Senior, Stefanie van Dellen aus Schruns wird Fuchsmajor, Paul Wirtitsch aus Feldkirch ist Consenior und DI Peter Nachbaur aus Feldkirch Kassier.

 

Philistersenior Achim Zortea, BSc, bedankte sich beim scheidenden Vorstand unter Senior Sarah Stöckl und wünschte den neuen Chargen alles Gute.

 

Höhepunkte im Wintersemester 2021-22

Das Herbstsemester startet mit dem 120. VCV-Fest am 12. September 2021 in Lustenau, am 18. September finden die Antrittskneipe und der erste Convent statt, am 16. Oktober ein „Weißwurstessen“, von 26.-30. Oktober die Landesverbandsschulung des Vorarlberger Mittelschülercartellverbands (VMCV), am 3./4. Dezember 2021 das 113. Stiftungsfest mit Nikoloabend, Philisterconvent, Messe und Festkommers, am 23. Dezember die Krambambulikneipe, am 5. Jänner 2022 der „Siegbergball“ in Dornbirn, am 16. Jänner eine „Mottokneipe“ und am 12. Februar 202 ein Convent und die Semesterexkneipe. (Bei allen Veranstaltungen gilt die 3G-Regel; Verschärfungen werden rechtzeitig bekanntgegeben.)

 

Lange Tradition

Die 1908 mit den Prinzipien religio, patria, scientia und amicitia gegründete Kath. Mittelschulverbindung Clunia Feldkirch trat ab 1932 entschieden gegen den Nationalsozialismus auf und wurde im März 1938 nach dem „Anschluss“ Österreichs an NS- Deutschland sofort verboten und aufgelöst. 1946 konnte Clunia reaktiviert werden.

 

  • VOL.AT
  • Feldkirch
  • Clunia-Feldkirch startet „3G-Herbstprogramm“