Dies berichtet die Computerzeitschrift PC Professionell (Heft 11/2005). Möglich macht das der Standard U3 der Hersteller M-Systems und Sandisk.
Einer der ersten U3-konformen Sticks ist Sandisks Cruzer Micro (1 GByte), der mit 100 Euro nicht teurer ist als herkömmliche Modelle. Für die Software sorgt das U3-Konsortium: Von der Website www.u3.com lassen sich bereits jetzt diverse Utilitys, E-Mail-Clients oder Sicherheits-Programme herunterladen. Wird ein U3-Stick mit einem Windows-PC verbunden, bekommt der Anwender eine Übersicht aller installierten Programme. Die U3-API (Application Programming Interface) sorgt dafür, dass alle Programm-Einstellungen in einem eigenen Ordner auf dem Stick abgelegt werden. Versucht ein Programm, einen Eintrag in der Windows-Registry vorzunehmen, überblendet eine U3-Funktion die Registrierungsdatenbank mit dem auf dem Stick abgelegten Wert. Auf die Festplatte des Rechners werden keine Daten geschrieben. Hersteller wie Zonelabs, ICQ, McAfee und Corel haben bereits weitere U3-Programme angekündigt.
Quelle: weblog.pc-professionell.de
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.