Circus- und Clownmuseum zeigt Ausstellung "250 Jahre Wiener Prater"

Das Museum ist jeden Sonntag (10.00 bis 13.00 Uhr) sowie am ersten und am dritten Donnerstag im Monat (19.00 bis 21.00 Uhr) bei freiem Eintritt geöffnet. Zu besichtigen sind historische Fotografien, Postkarten, Urkunden, Pläne, Gemälde und Stiche.
Plakate von Veranstaltungen im Prater (Zirkus, Messe, Feste) und mannigfaltige Original-Exponate aus alten Prater-Betrieben (“Hut ab”-Köpfe, Grottenbahn-Schaukasten, Utensilien von Zauberkünstlern, Schießbuden-Gewehre, Kraftmesser, etc.) vermitteln den Besucherinnen und Besuchern einen Eindruck vom Prater-Geschehen in vergangenen Zeiten.
250 Jahre Wiener Prater – Eine zauberhafte Bilderreise
Vom Sitz eines Ketten-Karussells bis zum Nachlass von Liliputanern (“Les Liliputs”) und weiteren Prater-Künstlern reichen die Schaustücke. Die Dokumentation beinhaltet Wissenswertes über einstmalige “Freak-Shows” und über den “Rumpfkünstler” Kobelkoff. Fotografien und eine überdimensionale Unterhose erinnern an die füllige Dame “Die dicke Mitzi”. Puppen von Bauchrednern sind ebenso in der Sonder-Ausstellung zu finden.
Eine Gratis-Broschüre rundet die Dokumentation ab. Gleichfalls reizvoll sind die zirka 200 Abbildungen (Fotos, Plakate, u.a.) in der Publikation “250 Jahre Wiener Prater – Eine zauberhafte Bilderreise”. Gestaltet haben das Buch aus dem “Sutton Verlag” die beiden Show-Fachmänner Robert Kaldy-Karo und Michael Swatosch-Dore. Das Werk enthält Prater-Bildmaterial aus den Jahren 1860 bis 1960 und kostet 19,99 Euro (ISBN 978-3-95400-691-5).
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.