AA

Christoph Hartmann wirkt in "Zauberflöte" mit

Christoph Hartmann (m.) mit Zweien seiner Kollegen bei der Stadtmusik Bludenz, Kulturstadtrat Cenk Dogan (l.) und Nathanael Maier. 
Christoph Hartmann (m.) mit Zweien seiner Kollegen bei der Stadtmusik Bludenz, Kulturstadtrat Cenk Dogan (l.) und Nathanael Maier.  ©Gerhard Scopoli
Bludenz, Nüziders. (sco) Besuchern der legendären Konzerte der Montafoner Mundart-Band Krauthobel am Schrunser Kirchplatz ist Christoph Hartmann aus Bludenz/Nüziders als Gastmusiker bekannt.

Mit seinem Trompetensolo im Lied “Geliebtes Muntafu”, einer Art Hymne der südlichsten Talschaft des Landes, sorgte er schon öfters für Gänsehaut beim Publikum. Der 26-Jährige ist musikalisch vielseitig interessiert. Die Bandbreite seines kreativen Schaffens erstreckt sich von Jazz über Kammermusik bis hin zu Volks- und Blasmusik. Am Mozarteum in Innsbruck studiert er Schulmusik und Instrumentalmusikerziehung auf Lehramt, Gesang als erstes Hauptfach und Trompete als zweites.

Bigband-Erfahrung sammelte Hartmann in den vergangenen Jahren bei der “UniBigBand” der Universität Innsbruck. Aktuell gehört er der Stadtmusik Bludenz unter dem Dirigat von Zsolt Ardai und der organisatorischen Leitung von Doris Tagwerker an, weiters der Bauernkapelle der Stadtmusik Bludenz (Leitung Werner Spagolla und Günter Tschenett) und dem Vorarlberger Landesjugendchor “Voices” (Leitung Paul Burtscher).

Priester und Geharnischter

“Derzeit arbeite ich in einer Produktion des Musiktheater Vorarlberg mit. Wir führen die Zauberflöte auf; da singe ich die Rolle des Priesters und des Geharnischten”, erzählte der Musiker am Rande einer Ausrückung als einfaches Mitglied der Stadtmusik Bludenz in Frastanz. Die Aufführungen der Oper von Wolfgang Amadeus Mozart – die Premiere ist am 7. Oktober – stehen bis Mitte des Monats in der Kulturbühne AMBACH in Götzis auf dem Programm, ein halbszenisches Gastspiel am 18. Oktober im Reichshofsaal in Lustenau. Die Vorfreude steht Hartmann ins Gesicht geschrieben: “Das wird eine lässige Geschichte und Erfahrung!”

Großes Herz für kranke Kinder

Auf ein “besonderes und außergewöhnliches Konzert”, bei dem Christoph Hartmann ebenfalls mitwirken wird, macht Montafon Tourismus aufmerksam. “Krauthobel i dr Kilka” im Schrunser Münster am 22. Dezember, um 20 Uhr, ist ein Benefizkonzert für krebskranke Kinder. Diese werden von der Kinderhilfsorganisation Stunde des Herzens betreut. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Leiter des Pfarrverbandes Mittleres Montafon, Pfarrmoderator Hans Tinkhauser, statt. “Es soll möglichst vielen Kindern mit schweren Schicksalen Kraft, Hoffnung und finanzielle Zuwendung bringen”, informiert Montafon Tourismus. Einlass ist um 19 Uhr, die Kartenzahl ist limitiert. Es gibt keine Abendkassa. Der Vorverkauf erfolgt nur online und in den Montafoner Tourismusinformationen.

Informationen zu den Zauberflöte-Aufführungen in Götzis siehe: https://mtvo.at

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Christoph Hartmann wirkt in "Zauberflöte" mit