Christbaumverkauf am schwimmenden Clubheim

Der Yachtclub Hard hat Großes vor – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Mit der Fontainebleau, einer ehemaligen Bodenseefähre, bekam der Club ein neues Heim, das seit Oktober erstmals und seit Anfang Dezember diesen Jahres rege genutzt wird.
Caritativer Christbaumverkauf
Gemeinsam mit dem Motorboot und Segelclub Hard lud der Yachtclub vergangenes Wochenende zu einer Charity. Trotz regnerischen Wetters ließen sich die Gäste den caritativen Christbaumverkauf nicht entgehen und es nutzten viele Clubmitglieder mit ihren Familienangehörigen die Gelegenheit, bei Glühwein, Wurst, Funkenküchle und Kaffee erstmals einen Blick auf das imposante neue Zuhause am Strandbaddamm zu werfen. „Das Interesse war groß, und trotz des Wetters war die Stimmung hervorragend“, freute sich Yachtclub-Präsident Thomas Thaler.
In weihnachtlichem Outfit sorgte Bootbauer i. R. Uwe Biatel mit Sonja für gute Laune beim Christbaumverkauf, den Thomas und Marion Thaler mit einigen Helfer(innen) stemmten. Für die prächtigen Bäume des Tannenhof Wohlgenannt interessierten sich auch Dinah Mühlbacher, Anna Ober Michael und Emanuel Thaler. Manfred Mäser und Thomas Ruf standen für das leibliche Wohn zur Verfügung, Tino Fellner schulte derweilen im Clubheim den Segelnachwuchs, während es sich Heimo und Beate Kassler (Minigolf Bregenz) in der Lounge gemütlich gemacht hatten.
Raum für Segler-Zukunft
Die Bodenseefähre Fontainebleau, die über 50 Jahre lang zwischen Konstanz und Meersburg pendelte, bietet vom Clubraum im Obergeschoß aus einen großartigen Blick auf den Bodensee und die Hafenumgebung. Vor einem Jahr wurde die Fähre, die der Yachtclub den Stadtwerken Konstanz abgekauft hatte, nach Hard geschleppt, in der Fußacher Werft adaptiert und sukzessive am jetzigen Standort umgebaut.
Verlängerte Terrasse, neue Lounge
Mit einer Länge von 54 Metern, einer Breite von 12,65 Metern und einer beeindruckenden Nutzfläche von 900 m² bietet das einstige Fährschiff dem Yachtclub Hard vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Neue WC-Anlagen, Lagerräume, ein gemütliches Clublokal mit neuem Holzboden, komfortabler Möblierung, attraktiver Bar und Schulungsequipment wurden geschaffen. Auf dem erweiterten Oberdeck wurde die Terrasse um satte drei Meter verlängert während das Hauptdeck – einst für Autos reserviert – für Veranstaltungen und aktuell im Winter als Bootslager für das Cubboot sowie die „Optis“ der jüngsten Segler(innen) dient. „Besonders der Segelnachwuchs profitiert von den neuen Räumlichkeiten, die einen festen Stützpunkt bieten“, erklärt Erich Wolf, Installateur i.R. und im Vorstand des Yachtclubs, der mit Ehefrau Gertrud vorbeischaute.
Der Erlös aus dem Verkauf der Christbäume wird in wenigen Tagen an eine Harder Hilfsorganisation als Weihnachtsunterstützung überreicht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.