Christbaumentsorgungsmöglichkeiten

Für die Entsorgung der Christbäume bestehen in Hard wiederum verschiedene Abgabemöglichkeiten. In jedem Fall sollte der Weihnachtsbaum sorgsam von Kugeln, Lametta und weiterem Dekomaterial befreit werden, um ihn sowohl als Anzündmaterial für den Funken oder als Grünmüll entsorgen zu können.
Alle ausrangierten Christbäume können im Bauhof gratis abgegeben werden. Diese werden dort separat gelagert und später beim Harder Funken verbrannt.
Wer seinen Baum noch recht lange behalten möchte und erst später entsorgen oder zwischenlagern will, kann diese im Feber direkt am Funkenplatz abgeben: Am Freitag und Samstag, dem 24. und 25. Februar können Bäume beim Funkenplatz angeliefert werden. Wer keine dieser Möglichkeiten nutzt, kann seine Tanne zerkleinern und in einen 80-Liter-Gartenabfallsack – zu beziehen im Rathaus zum Preis von 5,20 Euro zur Entsorgung bereitstellen. Für weitere Fragen steht Manfred Flatz von der Umweltabteilung unter der Telefonnummer 05574/697-222 zur Verfügung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.