Eintracht Chor lädt zum Chor.Lust.Treffen

Lustenau. Sieben Chöre der unterschiedlichsten gesanglichen Stilrichtungen leisten der Einladung Folge und verwöhnen die BesucherInnen mit Chorwürmern aus ihrem jeweiligen Repertoire.
Nach Eröffnung der Festwirtschaft um 18.30 Uhr, bei welcher die Gäste mit dankenswerter Unterstützung der Turnerschaft Lustenau nach bekannter Manier verwöhnt werden, eröffnen die Gastgeber nach der offiziellen Begrüßung durch Kulturreferent Daniel Steinhofer um 20.00 Uhr den bunten Reigen an Melodien.
Ein gemeinschaftliches Lied mit dem gemeinsamen Chorleiter, Andreas Kiraly, leitet über zur Präsentation des Liederkranz Tettnang e.V., der dazu extra aus Deutschland anreist.
Jugendlich-frischen Schwung verspricht der Popchor der Trachtengruppe Lustenau, bevor die Galeristen einige Gustostücke aus ihrem neuen Repertoire präsentieren. Auch klassische Melodien kommen an diesem Abend keineswegs zu kurz, wofür garantiert das Collegium Vocale Lustenau sorgen wird. Der Kirchenchor der Erlöserkirche Lustenau-Rheindorf zeigt seine Vielfalt in zwei weltlichen Motetten, bevor der Gospelchor SingRing für mitreißende Rhythmen sorgen wird.
Als Abrundung des vielfältigen Programmes darf den schwungvoll präsentierten Liedern des Männergesangverein Höchst gelauscht werden. In einem gemeinsamen Abschlusslied werden über 230 geübte Chorstimmen den Besuchern hoffentlich Gänsehaut bescheren. Beim anschließenden gemütlichen Hock wird sicher noch das eine oder andere Chorlust-Ständli durch die Aula der Mittelschule Hasenfeld schallen.
Die Sängerinnen und Sänger des Eintracht Chor Lustenau heißen die hoffentlich vielen Interessierten bei freiem Eintritt herzlich willkommen und freuen sich auf einen chorlustigen Abend ganz nach dem Sprichwort:
Wenn einer aus seiner Seele singt
heilt er zugleich seine innere Welt.
Wenn viele aus ihrer Seele singen
und eins sind in der Musik
heilen sie zugleich auch die äußere Welt.
Yehudi Menuhin
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.