UPDATE: Mittlerweile sind das Hallenbad und die Sauna wieder geöffnet.
Im Einsatz waren die Feuerwehren Dornbirn, Bregenz-Vorkloster und Bregenz-Stadt mit 14 Fahrzeugen und 70 Einsatzkräften.
Im Interview mit VOL.AT erklärte Betriebsleiter Alexander Fritz: "Es ist so, dass wir leider ein technisches Gebrechen haben, ein Verbindungsstück zu einer Entlüftung von einer hochdosierten Wasserleitung ist gebrochen. Wir wissen nicht genau, wann das passiert ist, wahrscheinlich irgendwann in der Nacht. Und das hat zur Folge gehabt, dass es ausgegast hat, weil dieses Wasser so lange ausgetreten ist. Wir haben einen unterirdischen Kollektorgang, wo sich diese Chlorkonzentration nachher auch noch angesammelt hat. Das haben wir jetzt erst am Morgen gemerkt, als die ersten Mitarbeiter da waren. Die haben dann diesen Chlorgeruch wahrgenommen und jetzt sind wir mit Unterstützung der Einsatzkräfte am Entlüften dieses Kollektorgangs. Es sollte jetzt noch ein bisschen dauern, bis die Leermessung erfolgt, dass alles wieder ohne Chlorkonzentration ist und dann kann es weitergehen."
Keine Badegäste im Schwimmbad
Als der Gasaustritt entdeckt wurde, waren laut Fritz noch keine Badegäste im Strandbad: "Es war weit vor der Eröffnung, als man es festgestellt hat. Es hat dann eben ein bisschen gedauert, weil wir zuerst selber einmal schauen mussten, was ist überhaupt defekt, woher kommt es. Bis dann alles ausgelöst ist, bis man dann einmal ein Lagebild hat, das dauert seine Zeit. Danach braucht es die Messungen, damit man überhaupt mal weiß, wovon man reden. Und dann kann man erst in Aktion treten, das hat jetzt ein bisschen gedauert, und leider müssen die Badegäste noch ein bisschen Geduld haben."
Video, Interview mit dem Betriebsleiter und weitere Bilder mit V+
Bis wann die Badegäste wieder ins Strandbad können, sei noch unklar, man habe aber alle entsprechenden Schritte eingeleitet. Nach einer erneuten Messung werde man mehr wissen.






























(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.