Auf den ersten Blick scheine alles bestens: Die Geräte sehen aus wie die von Apple, und die Verkäufer tragen alle ein offizielles T-Shirt von Apple sowie ein Namensschild um den Hals, doch der Name des Geschäfts verrate die Fälschung: Echte Apple-Stores zeigen nur das Logo der Firma, den angebissenen Apfel. Bei einem Spaziergang durch Kunming habe sie noch zwei weitere falsche Apple-Geschäfte entdeckt, berichtete die Touristin – der eine heiße “Apple Stoer”.
Kein Kommentar von Apple
Eine Sprecherin von Apple in China wollte die Entdeckungen der Touristin nicht kommentieren. Auf der Unternehmensseite von Apple werden vier Geschäfte in China aufgelistet – zwei in Peking und zwei in Shanghai. China ist der weltgrößte Hersteller von gefälschten Waren. Nachgemacht wird so gut wie alles: Kleidung, Uhren, Software, Filme, Autoteile oder Medikamente. Das Unrechtsbewusstsein ist gering.
APA/AFP
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.