China hebt Goldschatz: Rekordfund im Milliardenwert sorgt für Goldrausch
Größter Fund seit Jahrzehnten
Die Lagerstätte soll etwa 2,586 Millionen Tonnen Erz enthalten, mit einem durchschnittlichen Goldgehalt von 0,56 Gramm pro Tonne. Der Wert des Fundes wird auf mehr als 166 Milliarden Euro geschätzt. Details zum genauen Fundort wurden nicht veröffentlicht.
Entdeckung durch großangelegte Expedition
An der Entdeckung waren rund 1000 Personen beteiligt, darunter Techniker und Arbeiter einer staatlichen Geologie- und Bergbaugruppe. Die Expedition war im Rahmen eines groß angelegten Erkundungsprojekts durchgeführt worden.
Nachfrage treibt Preisentwicklung
Der Fund erfolgt in einer Zeit, in der die weltweite Nachfrage nach Gold steigt. Im laufenden Jahr ist der Preis des Edelmetalls bereits um über 50 Prozent gestiegen. Gründe dafür sind unter anderem geopolitische Unsicherheiten, eine schwächere US-Währung und eine verstärkte Nachfrage von Zentralbanken – insbesondere in Schwellenländern. Auch in China wächst das Interesse an Goldbarren und Münzen, vor allem in der Mittelschicht.
Produktion ebenfalls im Aufwind
Im vergangenen Jahr wurden in China laut offiziellen Daten rund 377 Tonnen Gold produziert – ein leichter Anstieg im Vergleich zum Vorjahr. Aktuell wird die Feinunze (etwa 31,1 Gramm) an den internationalen Börsen zu über 4000 US-Dollar gehandelt.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.