AA

Goldfund beim Poolbau: Hausbesitzer entdeckt Schatz im Garten

Mann findet Goldschatz beim Bau seines Pools
Mann findet Goldschatz beim Bau seines Pools ©Canva; Karl-Heinz Bärtl; VOL.AT
Ein Hausbesitzer in der Nähe von Lyon machte beim Bau eines Swimmingpools eine unglaubliche Entdeckung: Im Erdreich seines Gartens verbarg sich ein Goldschatz im Wert von mehreren Hunderttausend Euro.

Der Mann hatte die Immobilie erst vor kurzer Zeit erworben, als er beschloss, im Garten ein Schwimmbecken anzulegen. Beim Ausheben der Grube stieß er jedoch nicht nur auf Erde und Steine – sondern auf fünf sorgfältig in Plastikbeuteln verpackte Goldbarren sowie mehrere Goldmünzen.

Wertvoller Zufallsfund

Wie die Regionalzeitung Le Progrès berichtet, beläuft sich der geschätzte Gesamtwert des Fundes auf rund 700.000 Euro. Der Schatz wurde bereits im Frühjahr entdeckt. Der Finder, der namentlich nicht genannt werden möchte, handelte laut Bericht vorbildlich und informierte sofort die zuständigen Behörden.

©Karl-Heinz Bärtl

Prüfung durch die Kulturbehörde

Die französische Kulturverwaltung (DRAC) untersuchte anschließend, ob es sich um ein archäologisch oder historisch relevantes Gut handeln könnte. Wäre das der Fall gewesen, hätte der Staat ein Gutachten in Auftrag geben und möglicherweise Eigentumsrechte geltend machen können. Doch diese Möglichkeit schloss sich schnell aus: Weder die DRAC noch die Gendarmerie fanden nach Überprüfung der Seriennummern Hinweise auf Diebstahl oder Raub.

©APA

Herkunft und Eigentum geklärt

Das Gold stammt laut den Ermittlungen aus legaler Produktion eines Unternehmens aus der Region Lyon. Die Barren sind vermutlich 15 bis 20 Jahre alt. Da kein ursprünglicher Eigentümer mehr festgestellt werden konnte und der Fund keinen historischen Wert besitzt, darf der glückliche Hausbesitzer den Schatz behalten.

Wer das Gold einst im Garten vergrub, bleibt ein Rätsel – der frühere Hauseigentümer ist inzwischen verstorben.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Europa
  • Goldfund beim Poolbau: Hausbesitzer entdeckt Schatz im Garten