checkit! Jahresbericht 2023: Untersuchung von einem Drittel mehr Suchtgift-Proben

Am öftesten wurde Kokain (700) zum Testen abgegeben, danach Ecstasy, Speed und MDMA (zwischen 451 und 217 Proben).
Etwa zwei Drittel enthielten die erwartete Substanz, beim Rest war zusätzlich noch ein weiterer oder ein unerwarteter Wirkstoff enthalten. Bei sieben Prozent musste aufgrund gesundheitlicher Bedenken eine Warnung ausgegeben werden. Am öftesten war dies bei Ecstasy (15 Prozent) der Fall, häufig wegen hoher Dosierungen aber auch Beimengungen. Die meisten unerwarteten Ergebnisse erzielte man bei Speed, das zu drei Vierteln andere oder eine zusätzliche Substanz enthielt.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.