AA

"check it out" zeigt Wege nach der Matura

Die Fachhochschule Vorarlberg hat in enger Kooperation mit BIFO, Landesschulrat und Land Vorarlberg den Bildungstag "check it out" organisiert, der am Freitag, 9. November stattfindet. Erstmals besteht damit die Möglichkeit, sich in konzentrierter Form - an einem Tag und einem Ort - über alle Wege nach der Matura zu informieren, betonten Landeshauptmann Herbert Sausgruber, Schullandesrat Siegi Stemer und FH-Rektor Rudi Feurstein heute, Dienstag, im Pressefoyer. Jährlich absolvieren in Vorarlberg rund 1.500 junge Menschen die Matura. Die Möglichkeiten und Bildungsangebote danach sind vielfältig, es erfordert einigen Aufwand, sich einen Überblick zu verschaffen. "Der Bildungstag 'check it out' ist sowohl für die Jugendlichen als auch für deren Eltern eine wertvolle Orientierungshilfe und erleichtert die Entscheidungsfindung", so LH Sausgruber.  LR Siegi Stemer, Rektor Rudi Feurstein, LH Herbert Sausgruber

Für Rektor Feurstein präsentiert sich die FH Vorarlberg mit dem Bildungstag als Drehscheibe der akademischen Ausbildung in der und für die Region. “Gemäß dem Motto ‘Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen’ wollen wir die jungen Leute informieren, interessieren und fürs Studium begeistern”, so Feurstein.

Beim “check it out”-Bildungstag sind insgesamt zwölf Universitäten und Hochschulen aus Österreich, Liechtenstein, der Ostschweiz und Süddeutschland mit eigenen Infoständen vertreten: – Fachhochschule Vorarlberg – Pädagogische Hochschule Vorarlberg – Universität Innsbruck – MCI Management Center Innsbruck – Fachhochschule Salzburg – Hochschule Liechtenstein – Innerstaatliche Hochschule für Technik Buchs – Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur – HSR Hochschule für Technik Rapperswil – FHS Hochschule St. Gallen – Naturwissenschaftlich-Technische Akademie Isny – Zeppelin Universität Friedrichshafen

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich über ein Auslandsjahr, das Bundesheer oder den Zivildienst zu informieren. Auch Service-Einrichtungen wie BIFO, AMS, FiT – Frauen in die Technik, die Jugendanlaufstelle “aha”, die Österreichische HochschülerInnenschaft und die Stipendienstelle Innsbruck sind vor Ort präsent.

Der Bildungstag gilt als schulbezogene Veranstaltung. Nach Voranmeldung über die jeweilige Schule ist für die Jugendlichen die An- und Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln kostenlos.

Für nähere Informationen zum Bildungstag: Fachhochschule Vorarlberg, Hannelore Nagel, Telefon: +43 (0)5572 792 2112, E-Mail: hannelore.nagel@fhv.at (gw)

Audio(s) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Audio Service, sowie im APA-OTS Audioarchiv unter http://audio.ots.at

Rückfragehinweis:

   Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20135
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***

OTS0249 2007-11-06/14:34

  • VOL.AT
  • Landhaus und Landtag in Vorarlberg
  • "check it out" zeigt Wege nach der Matura