"Chaos" ist der Versuch, das Unsagbare, das Unzeigbare auf die Kinoleinwand zu bannen. Die in Wien lebende Syrerin Sara Fattahi schafft mit ihrem dokumentarischen Essay das intime Porträt dreier Syrerinnen, die räumlich getrennt und in ihrem Leid vereint sind. In Locarno konnte "Chaos" die Sektion der zeitgenössischen Filmemacher für sich entscheiden. Am Freitag kommt das Werk nun ins Kino.
Chaos - Kurzinhalt zum Film
"Chaos" ist ein Film über den Krieg im Frieden respektive über das, was Krieg mit den Menschen macht. Über drei Zeitebenen und drei Schicksale hinweg, nähert sich Fattahi den Traumata in den Seelen, ohne ihr Gegenüber zu entblößen. Jenseits gängiger Talking-Heads-Dokumentararbeiten verschränken sich die Impressionen zu einem mehrstimmigen Kompendium des Leids, eingefangen in impressionistischen Bildern.
So legt in Damaskus eine Mutter ihrem Sohn alltäglich die Kleidung aufs Bett - obgleich dieser ermordet wurde. Im schwedischen Exil hingegen versucht eine Freundin Fattahis ihren Schrecken in Collagen zu manifestieren. Und schließlich gibt es eine dritte Figur, die Wien wie ein Geist durchstreicht - das Alter Ego der Regisseurin. Stumm ist diese Figur, während Ingeborg Bachmann ihr Gedicht "Exil" liest und so den Charakter in seiner Unbestimmtheit verortet.
Chaos - Die Kritik
Ingeborg Bachmann sei eine ihrer Verbindungen zu Wien, begründet die Filmemacherin im APA-Gespräch ihre Wahl der Autorin. "Als ich nach Wien kam, habe ich festgestellt, dass sie die perfekte Brücke ist für mich zu dieser neuen Stadt. Sie hat viel darüber geschrieben, wie es sich im inneren Exil anfühlt und wie es ist, als Fremde in einem neuen Land zu sein."
Der von der Wiener Little Magnet Films produzierte "Chaos" ist der zweite Teil einer Trilogie der 35-jährigen Fattahi nach ihrem Debüt "Coma" (2015). Die aus Damaskus stammende Regisseurin nahm bei den Berlinale Talents teil und lebt seit rund vier Jahren in Wien. Die künstlerische wie die persönliche Lebensreise von Sara Fattahi ist weiterhin im Werden.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.