Der vergangene Dienstag war für die junge Bludenzerin Sybille Grafl ein besonderer Tag: Für ihren Text erhielt sie in der Kategorie Künstler den zweiten Preis beim Vorarlberger Chancenpreis. Ich finde es toll, dass ich mit meinem Bericht über meine schweren Operationen den zweiten Platz gewonnen habe, konnte es die junge Frau erst gar nicht glauben, dass der Jury mein Text so gut gefallen hat. Im prämierten Text beschreibt Sybille Grafl die Zeit ihrer schweren Operationen.
Im Alltag arbeitet Sybille Grafl im Sprungbrett-Lädele der Werkstätte Bludenz. Ich bin sehr selbständig und kreativ geworden und kann Verantwortung übernehmen, äußert sie sich selbstbewusst über ihre Eigenständigkeit. Stolz ist sie auf das neu herausgegebene Buch Sonnenschein und jeden Tag ein Glas Spezi. Darin gesammelt sind Bilder, Gedanken und Geschichten von Menschen mit Behinderung, aber auch von verschiedenen Vorarlberger Litaraten. Es ist ein tolles Buch geworden und ist an meinem Arbeitsplatz erhältlich, rührt Sybille Grafl die Werbetrommel. Das Schreiben hat generell einen wichtigen Wert im Leben der jungen Bludenzerin: Wenn ich nach meiner Arbeit noch Zeit finde, diktiere ich meine Gedanken und Gefühle. Auch in schwierigen Situationen hat sie die Lebensfreude nie verloren. Trotz aller Schmerzen, Mühen und Tränen ist mein Leben wert zu leben, lautet nicht nur der Schlusssatz ihres ausgezeichneten Textes sondern ist auch Lebensmotto für die sympathische junge Frau.
Quelle: Kager Elke
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.