AA

Causa Funkenhexe: Obmann klagt jetzt Hagen-Canaval

Klage eingebracht
Klage eingebracht ©VOL.AT
Markus Pfefferkorn, Obmann der Vandanser Funkenzunft, klagt die Pressesprecherin der "Letzten Generation", Marina Hagen-Canaval, nach kontroverser Puppenverbrennung wegen "übler Nachrede" an.
Hexenjagd auf Aktivisten
Hexenjagd in Vandans - Jetzt redet der Obmann

Im Nachgang einer umstrittenen Fukenhexen-Verbrennung im Februar dieses Jahres, die Aufsehen erregte, hat Markus Pfefferkorn, der Obmann der Vandanser Funkenzunft, Klage gegen Marina Hagen-Canaval, die Pressesprecherin der "Letzten Generation".

Die Vandanser Funkenzunft geriet in die Schlagzeilen, als sie eine Funkenhexe verbrannte, die als "Klimakleberin" gekennzeichnet war, mit Warnweste, Zöpfen und Klebetube. Der Vorfall wurde in Social Media Kanälen von den Mitgliedern der Zunft mit der Aussage "sie hat es verdient" kommentiert.

Die Staatsanwaltschaft prüfte eine Anzeige gegen die Funkenzunft Vandans wegen des Verdachts der Verhetzung und gefährlichen Drohung, leitete jedoch kein Verfahren ein, da kein "Anfangsverdacht" bestand.

Vorwurf "üble Nachrede"

Die neue Klage bezieht sich auf einen Online-Kommentar, den Hagen-Canaval unter einem Instagram-Posting hinterlassen hatte, heißt es in einer Aussendung von der "Letzten Generation". Die Aussage lautete: "Tja, also wir hätten gerne geredet, aber mit potentiellen Straftätern ist es wohl nicht ganz so leicht (es gilt die Unschuldsvermutung)". In Reaktion darauf wirft Pfefferkorn Hagen-Canaval "üble Nachrede" vor und behauptet, dass er Opfer von "Hass im Netz" geworden ist.

"Überflüssig und zerstörerisch"

Hagen-Canaval weist den Vorwurf zurück und sieht die Klage als Versuch, sie zum Schweigen zu bringen. "Anstatt das eigene unwürdige Verhalten zu reflektieren und in konstruktiven Dialog zu gehen, soll ich mit einer Racheklage zum Schweigen gebracht werden", erklärt sie. Sie bezeichnet die Klage als "überflüssig und zerstörerisch" und zeigt sich unverständig darüber, dass das Verbrennen einer Puppe, die eine Person ihrer Bewegung repräsentiert, offenbar vom Rechtsstaat akzeptiert wird.

Die Sprecherin der "Letzten Generation" zeigt sich zudem überzeugt, dass die Richterin die Klage als Racheklage erkennen und abweisen wird. Sie betonte, dass sie keine Angst habe und hoffe, dass die Regierung die Ernsthaftigkeit der Klimakrise anerkennt und entsprechend handelt.

Wie der Fall vor Gericht ausgehen wird, bleibt abzuwarten.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Vandans
  • Causa Funkenhexe: Obmann klagt jetzt Hagen-Canaval