Wie in Ungarn gelang Caroline Weber auch in Portimao (POR) eine starke Leistung. Sie erreichte im Mehrkampf Platz 14 und erneut das Bandfinale, dort wiederum Platz 7: “Mit 26.300 habe ich meine persönliche Höchstwertung erhalten, ich schätze dieses Ergebnis sehr hoch ein”. Nationaltrainerin Lucia Egermann überschwänglich: Alle Guten da, Caro super, ein Riesenerfolg!
Auch Nicol Ruprecht wusste phasenweise zu überzeugen. Unter 42 Gymnastinnen aus 21 Nationen schaffte die aufstrebende Wörglerin Weltcupplatz 23. Bundesfachwartin Gabriela Welkow-Jusek: “Im Gegensatz zur Vorwoche, wo die Ukraine gefehlt hatte, ging in Portimao das komplette für die EM und WM zu erwartende Spitzenfeld an den Start. Das Siegerpodium präsentierte sich unverändert: Olympiasiegerin Eugenia Kanaeva vor Vizeweltmeisterin Daria Kondakova und Daria Dimitrieva (alle Russland).
Österreichs Nationalgruppe bestritt den zweiten Wettkampf in ihrer neuen Besetzung. Am Ende der Reifenkür mussten Selina Pöstinger, Sophia Lindtner, Natascha Wegscheider, Melissa Schmidt, Claudia Linert und Julia Linert einen schweren Fehler wegstecken (Platz 13). Ein gelungener Auftritt mit Seilen und Bändern wurde mit Platz 11 belohnt, in der Gesamtwertung resultierte Rang 13.
Ein Juniorinnen-Bewerb umrahmte den Portimao-Weltcup, Michelle Breuss und Nicols Schwester Anna Ruprecht erkämpften dabei Platz 15 für Österreich. Bis zur Europameisterschaft und Junioren-EM der Rhythmischen Gymnastinnen Mitte April in Bremen folgen an den kommenden Wochenenden noch der Weltcup in Kalamata (Griechenland), der Grand Prix in Thiais (Frankreich) und der Weltcup in St. Petersburg.
Quelle: ÖFT
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.