AA

Caro Weber Achte im Universiade-Mehrkampf

Caroline Weber schlug sich auch am zweiten Tag des Universiade-Mehrkampfes der Rhythmischen Gymnastinnen ausgezeichnet.

Mit zwei sehr guten Küren verbesserte sich die 23-jährige Dornbirnerin in Belgrad nach dem zehnten Halbzeitplatz noch auf den achten Endrang. Damit egalisierte sie ihr Ergebnis der letzten “Studenten-WM” in Bangkok 2007, diesmal aber gegen noch stärkere Konkurrenz: Es gewann Olympiasiegerin Eugenia Kanaeva (RUS) vor der amtierenden Mehrkampf-Weltmeisterin Anna Bessonova (UKR).  

Im Spitzenfeld der RG-Universiade 2009 finden sich ausschließlich Athletinnen, die auch bei der WM im kommenden September in Mie/Japan ganz vorne erwartet werden: Die Zeiten, als die Rhythmische Gymnastik von Teenagern beherrscht wurde, sind lange vorbei. Heute dominieren die Twens diesen (wieder) so ausdrucksstarken und eleganten Sport. Caroline Weber freute sich besonders, dass sie sich erstmalig bei der Endabrechnung eines internationalen Titelkampfes vor Europameisterin Aliya Garayeva (AZE) platzierte. Auch Langzeit-Konkurrentin Joanna Mitrosz (POL), zuletzt bei Olympia und der EM 2009 knapp vor Weber, und die heurige Mehrkampf-EM-Vierte Anna Gurbanova (AZE) landeten diesmal hinter der Österreicherin. 

Weber startete mit einer sehr guten Bandkür zum Donauwalzer in den zweiten Wettkampftag, erhielt mit 25.075 Punkten die zehntbeste Note mit diesem Gerät. Fast perfekt gelang ihr Auftritt mit dem Ball, diese Kür wurde von den wiederum zahlreich vertretenen österreichischen Fans als eine der besten des Bewerbs beurteilt. Leider urteilten die Kampfrichterinnen anders, sehr gute 25,250 Punkte bedeuteten abermals Platz 10. Damit gelang am zweiten Mehrkampftag leider keine weitere Finalqualifikation, aber man soll – so der Tenor im Team – nicht unbescheiden sein: Mit den Top-8-Finalplätzen für Reifen und Seil wurden die ohnehin hoch gesteckten Erwartungen erfüllt. Verrückte Arithmetik: 2x Geräteplatz 8 bedeuteten am Ende des ersten Wettkampftages insgesamt Platz 10. Dann verbesserten zwei zehnte Geräteplätze Caro Weber schließlich auf den achten Endrang im Mehrkampf.

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Dornbirn
  • Caro Weber Achte im Universiade-Mehrkampf