Wer glaubt, dass Tee nur ein Herbst- und Winterprodukt ist, der irrt. Gerade in der 1. Bregenzer Teeboutique erwarten Sie flüssige Kostbarkeiten an Eisteesirup. Grüntee, verfeinert mit Holunder als Sirup und mit Eiswürfeln serviert stillt ideal den Durst an diesen Sommertagen.
Schwarz Tee mit Limette oder Eisteesirup mit acht erlesenen Kräutern bereichern das Angebot. Daneben eignen sich wunderbare Früchtetees, die nach erhitzen kaltgestellt dem Eisteesirup beigemischt werden, die sommerliche Note. Schwarz- und Grün Tee Sorten können, da sie hoch erhitzt wurden, kalt angesetzt werden und ergeben mit Eiswürfeln einen wunderbaren Eistee.
Auch Carmen hat hier einen Sommerstopp eingelegt. Hier finden Sie erstmals, seit es die Bregenzer Festspiele gibt, einen Festspieltee. Orange Sevilla, eine orientalisch-, spanische Köstlichkeit, die, weil sie mit Ceylon Tees angereichert wurde, jetzt nicht nur ein Souvenir ist, sondern ein wunderbarer Eistee. Wissen Sie seit wann es den Eistee gibt? Die Antwort erfahren Sie neben einer Top fachlichen Beratung durch den Gärtnermeister Volkmar Dieth und seinem Sohn Stefan in der 1. Bregenzer Teeboutique. Da Dieth WIGEM Mitglied ist, werden Bregenz Gutscheine angenommen.
Zu den handgefertigten Grußkarten der Bregenzer Kunst&Kartenboutique, die Heimat der Bregenzer Teeboutique, gibt es Dankeschön Tee für viele Anlässe, auch Trauer, und Geburtstagstee zu Geburtstag, sowie feine Kräuter-, Grün-, Schwarz und Früchtetees. Alles aus dem Teehaus Demmer Wien, dem Top österreichischen Teepartner.
Geöffnet ist die 1. Bregenzer Teeboutique Montag bis Samstag 08:00 bis 21:00 Uhr durchgehend! Sonntag während der Festspielzeit von 10:00 bis 18:00 Uhr!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.