Caritas: Hilfe an den Feiertagen

Die Caritas Vorarlberg ist für diese Menschen da und hält über die Weihnachtsfeiertage die Türen für Menschen in Not offen. Nicht für alle ist Weihnachten ein Fest der Freude und Familie.
Die Not der Menschen kennt keine Feiertage. „Manche werden gerade in diesen Tagen merken, dass sie Unterstützung benötigen“, sagt Caritasdirektor Walter Schmolly. Deshalb ist die Caritas auch für jene Menschen da, die kurzfristig Hilfe und Unterstützung benötigen. Folgende Stellen sind geöffnet:
Für allgemeine Anfragen und Notfälle ist die Caritas per E-Mail (kontakt@caritas.at) an den Feiertagen erreichbar. Die Beratungsstelle Existenz&Wohnen in Feldkirch (Reichsstraße 173; Zugang Ecke Reichsstraße/Wohlwendstraße) hat an allen Werktagen von Montag bis Freitag, jeweils von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Eine erste Beratung und womöglich eine finanzielle Überbrückungshilfe schaffen Entlastung und nehmen den Druck aus der Situation. Es ist selbstverständlich möglich, auch telefonisch mit der Beratungsstelle Kontakt aufzunehmen (T 05522-200 1700) oder über eine Online-Sozialberatung. Unter der Internet-Adresse www.caritas-wegweiser.at können Hilfesuchende die richtige Stelle für ihre Notlage finden.
Die Notschlafstelle in Feldkirch (Jahnplatz 4, T 05522-200 1200) bietet am Samstag, 24. Dezember, und an allen Sonntagen und Feiertagen rund um die Uhr eine Unterkunft und Übernachtungsmöglichkeit, an den Werktagen ist sie von 16.30 bis 11 Uhr des Folgetages geöffnet.
Das Caritas Café in Feldkirch (Wohlwendstr. 1, T 05522-200 1570, cafe@caritas.at ) hat am Heiligen Abend, 24. Dezember, sowie an den Werktagen von 8.30 bis 14 Uhr für die Besucher*innen geöffnet. Am Heiligen Abend findet auch eine Weihnachtsfeier statt, zu der ganz besonders Menschen, die an den Rändern der Gesellschaft leben, willkommen sind. An Silvester, 31. Dezember, hat das Caritas Café von 8.30 bis 12 Uhr geöffnet.
Caritas Vorarlberg
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.