Seit vielen Jahren betreut Caritas-Mitarbeiter Peter Wieser Menschen mit Suchterkrankungen. „Obwohl sich in den letzten Jahrzehnten viel verändert hat werden suchtkranke Menschen auch heute noch teilweise von der Gesellschaft stigmatisiert und ausgeschlossen. Dadurch ziehen sie sich oft noch mehr zurück und verbringen ihr Leben in der jeweiligen Szene oder in Extremfällen auf der Straße. Ein wahrer Teufelskreis.“ Hier setzt das Caritas Café an, um den Menschen einen Ort zu bieten, an dem sie einen geregelten Ruhe-, Schutz- und Kulturraum erhalten. Das Caritas Café ermöglicht darüber hinaus durch das Waldprojekt seit 20 Jahren auch Arbeits- und Beschäftigung für arbeitslose suchtkranke Menschen an. „Mittels eines gezielten Arbeitstrainings wird die Integration in den Arbeitsmarkt verfolgt. Zudem lässt sich durch eine geregelte Tagesstruktur der Alltag besser meistern“, so Peter Wieser. „Im Rahmen der ganzheitlichen Suchberatung der Caritas ist das Waldprojekt ein wichtiger Baustein zur Verbesserung der Lebenssituation geworden“, sagt auch Fachbereichsleiterin Monika Chromy. „Die TeilnehmerInnen können bei der Arbeit im Wald, im Garten, in der Küche oder bei der Herstellung von Putzlappen ihre jeweilige Arbeitsfähigkeit erfahren und einschätzen. Beim gemeinsamen Arbeiten werden Grundkompetenzen gefördert wie Pünktlichkeit, Verlässlichkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität werden.“ Durch dieses niederschwellige Beschäftigungsangebot finden jährlich 60 bis 70 Männer und Frauen eine Beschäftigung. Besonders erfreulich dabei: Im vergangenen Jahr haben elf Teilnehmerinnen des Waldprojektes eine Arbeitsstelle auf dem ersten Arbeitsmarkt gefunden, zehn weitere Personen können in ein Beschäftigungsverhältnis im erweiterten Arbeitsmarkt vermittelt werden.
Die Caritas Suchtfachstelle feiert nun das 20-jährige Bestehen des Waldprojektes am Donnerstag, 15. November, um 17 Uhr mit einer Projektpräsentation und einem Podiumsgespräch sowie einem gemütlichen Ausklang. Für Unterhaltung und Verpflegung ist gesorgt.
Kommen Sie vorbei, und feiern sie mit!
20 Jahre Waldprojekt
- Donnerstag, 15. November
- 17 Uhr
- Arbeitshalle Waldprojekt, Fabrikweg 6, Feldkirch-Gisingen
- Anmeldungen erbeten bis 9. November unter astrid.kirchmair@caritas.at
Quelle: Caritas/Galehr-Nadler
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.