Café im Kunsthistorischen Museum neu eröffnet: Frühstück und Kunst

Das Kaffeehaus im Kunsthistorischen Museum (KHM) hat nach kleineren Umbauten neu eröffnet. Bei einem Pressetermin am Dienstag wurden die Neuerungen präsentiert:
So wurde unter anderem das Platzangebot des Cafés, das sich in der Kuppelhalle des Museums befindet, durch einen Selbstbedienungsbereich mit Stehtischen vergrößert.
Frühstück in der edlen Halle des KHM
Damit die prachtvolle Kuppelhalle besser zur Geltung kommt, wurde die Bar zurückversetzt. Zudem wurden die Sitzgelegenheiten an der Fensterfront erhöht, so dass die Besucher nun den Ausblick auf den Maria-Theresien-Platz genießen können.
Bisher konnte man nur stehend aus den Fenstern auf die Statue von Maria Theresia und das gegenüberliegende Naturhistorische Museum blicken. Außerdem wurden ein neues Lichtkonzept installiert und die Speisekarte um eine Auswahl an Low-Carb-Brötchen und vegetarische Snacks erweitert, berichtete Bernard Semin von der Firma Gourmet, die das Cafe betreibt.
Café mit rund 150 Sitzplätzen
Im Vorjahr besuchten laut Semin rund 90.000 Besucher das Café, das knapp 150 Sitzplätze bietet. An Wochenenden könnte man jedoch die doppelte Anzahl an Besuchern begrüßen, meinte Semin. Etwas mehr Platz wurde nun durch die Stehtische geschaffen.
“Wir wissen, dass die Menschen ins Museum kommen, um die Kunst zu genießen”, sagte Florian Pollack, Kommunikationschef des KHM. “Aber: Kunst macht hungrig.” Er hob nicht nur die prunkvolle Kuppelhalle als Besonderheit hervor, sondern auch, dass das Cafe in der Mitte des Museums liegt. “Sie beginnen bei den Italienern, wenn Sie etwas müde sind, trinken Sie einen Kaffee und machen dann bei den Deutschen und Holländern weiter”, beschrieb Pollack den idealen Rundgang.
>> Frühstücker haben samstags und sonntags von 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr die Gelegenheit, das Angebot des Cafés zu genießen. Reservierung erforderlich unter 01/50876 1001 oder khm-sales@gourmet.at.
(APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.