Cäciliakonzert der Harmoniemusik begeisterte das Publikum

„Die Blasmusikkunst in Nüziders sucht ihresgleichen”, schwärmte die Bezirksschriftführerin des Vorarlberger Blasmusikverbandes, Daniela Vonbun, nach dem Cäciliakonzert der Sonnenberger Harmoniemusik (SHM) Nüziders. Kapellmeister Helmut Schuler habe das am späten Sonntagnachmittag durchgeführte Konzert der SHM mit dem Titel „Wie die Zeit vergeht” wieder einmal phänomenal zusammengestellt. Die Nüziger Musikantinnen und Musikanten hätten es herausragend vorgetragen. „Dass in der Gemeinde jedes Jahr die Latte höher gelegt wird, zeigte auch die Uraufführung des Marsches ,In Arte Voluptas’, welchen Helmut eigens komponiert hatte.“
Kurzweilig und vielseitig
Nach dem Genuss des vielseitigen und kurzweiligen Kulturevents geriet auch der Landtagsabgeordnete Harald Witwer ins Schwärmen: „Das Cäciliakonzert trug die Handschrift von Helmut Schuler. Er arbeitet akribisch. Beim Musikverein Thüringen war er mein erster Kapellmeister. Die Veranstaltung hatte eine hohe musikalische Qualität und hat mir extrem gut gefallen. Man hat einen roten Faden gespürt. Beeindruckend fand ich auch die Gesangseinlagen.” „Unglaublich gut gefallen” hat das Cäciliakonzert auch Bezirksjugendreferentin Christina Jenny: „Es hat uns Gänsehautmomente beschert. Toll fand ich die Stückauswahl bei der Sonnenberger Harmoniemusik und bei der Jugendkapelle. Fasziniert hat mich auch das Gesangsensemble mit Mitgliedern aus den eigenen Reihen.”
Geehrte Musikantinnen und Musikanten
Mit großer Freude erwähnte Vereinsobmann Markus Comploj im Rahmen des Konzertes alle jene Musikantinnen und Musikanten namentlich, die diesen Herbst vom Vorarlberger Blasmusikverband geehrt wurden. Es sind dies die begnadete Klarinettistin und Saxophonistin Antonia Carotta; Chefschlagzeuger Bertram Neurauter, der sich laut Markus Comploj „nicht nur beim Schlagzeug vollumfänglich auskennt”; Karlheinz Rüdisser, der seit vielen Jahren die dritte Klarinette bei der SHM und der Buramusig spielt und Helmut Schuler, „ein musikalischer Tausendsassa, der den Verein fortlaufend zu neuen Spitzenleistungen motiviert. Weiters gratulierte der Obmann, dem auch selbst eine Ehrung zuteil geworden war, Miriam Battlogg, Elisa Schalegg, Elias Comploj-Seidl, Sofia Carotta, Alina Rose sowie Valentina Duwe zu deren musikalischen Erfolgen.
Debütierende
Auf ihr erstes Konzert in der Jugendmusik können nun Antonia Krupp, Amelie Kraml, Leonhard Nigsch und Johannes Rüdisser zurückblicken. Johannes Rüdisser hat zudem heuer erstmals bei den „Großen” mitgespielt. Begeisterten Applaus ernteten beim Cäciliakonzert neben der Sonnenberger Harmoniemusik und der Jugendkapelle auch Moderator Markus Thöny für seine einmaligen Beiträge, am Sonntag wie bereits in den zahlreichen Jahren zuvor.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.