"Butoh Vienna Art Festival" bringt zahlreiche Künstler nach Wien

Dem Butoh Tanz, einem in Japan entwickelten Ausdruckstanz, ist das erste "Butoh Vienna Art Festival" gewidmet, das ab Mittwoch (1. Dezember) über 70 Künstlerinnen und Künstler aus 16 Ländern nach Wien bringt. Sie stehen für zahlreiche Varianten dieser Performancekunst, die über keine festgelegte Formensprache verfügt. Erwartet wird auch der 60-jährige Japaner Atsushi Takenouchi, von dem das Generalthema des Festivals stammt: "Embrace and Transform".
"Butoh Vienna Art Festival": Kulturzentrum "LOT" in Wien als Festivalzentrum
Festivalzentrum ist das Kulturzentrum "LOT" in der Ankerbrot-Fabrik in Wien-Favoriten. Bis 11. Dezember gibt es hier, aber auch im Lalish Theaterlabor und im Feldenkrais Institut, insgesamt 18 Veranstaltungen - neben Tanzaufführungen und Performances auch Jam Sessions, Ausstellungen, Klanginstallationen und Workshops. Festival-Initiator Will Lopes gibt gleich am 2. Dezember mit "Ich werde - Fremdes Porträt" seine künstlerische Visitenkarte ab.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.