Buskers Festival 2017: Straßenkunst vom 8. bis 10. September am Wiener Karlsplatz

Rund 100 Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt zeigen 3 Tage lang, bei freiem Eintritt beeindruckende Shows, spaßige Slapsticks und fesseln das Publikum mit virtuosen Musikvorführungen, tollen Tanzeinlagen, und vielen weiteren Künsten.
Buskers Festival am Wiener Karlsplatz: Das Programm
Das Open Air Spektakel begeistert Jung und Alt bei freiem Eintritt. An 6 gekennzeichneten Auftrittsorten im Resselpark, (5x Buskers Spots, 1x Wiener Linien U-Bahn-Stars Spot) vor der Karlskirche, kann sich das Publikum unter anderem in den Bereichen Livemusik, Tanz, Jonglage, Akrobatik, Illusion, Comedy und Clownerie verzaubern lassen und durch die Gastronomiemeile und den Buskers Popup Marktplatz flanieren, wo diverse „Walkacts“ mobile Shows präsentieren.
Tägliche Feuershows als Abschluss
Den krönenden Abschluss jedes Festivaltages bilden die atemberaubenden Feuershows und die am Freitag und Samstag im Schwarzberg, am Schwarzbergplatz stattfindenden Afterparties. Vom Buskers Verein Wien werden die Kosten für Anreise, Kost und Logis der Künstlerinnen und Künstler übernommen, die Gage ist das klassische Hutgeld. Wer die Besucher begeistern kann, erhält monetären Applaus.
Mehrmals täglich finden am Festivalgelände Workshops statt, bei denen man sich unter Anleitung im Jonglieren, bei Riesenseifenblasen, aber auch bei Graffitiworkshops versuchen kann. Im eingerichteten Kinderbereich wird den kleinen Gästen von 14 -19 Uhr, neben Kreativworkshops (Basteln und Holzwerkstatt) und Kinderschminken, heuer auch wieder eine Hüpfburg geboten.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.