Bürgermeisteramt in erfahrenen Händen

Konrad Stadelmann über seine zukünftige Amtsführung.
Sibratsgfäll. Sechs Amtperioden lang musste man sich in Sibratsgfäll keine Gedanken zur Bürgermeisterbesetzung machen. Nun tritt Konrad Stadelmann die Nachfolge von Langzeit-Bürgermeister Reinhold Walser an.
Zitat: “Wir können nur gemeinsam etwas bewegen.”
Konrad Stadelmann, Bürgermeister
VN-Heimat: Können sie kurz Ihren beruflichen Werdegang skizzieren.
Stadelmann: Ich bin als Kind einer sechsköpfigen Familie aufgewachsen. Mein Vater hatte eine Erdbewegungsfirma und war Bürgermeister von Sibratsgfäll. Nach dem Besuch der Volks -und Hauptschule habe ich am Borg Egg maturiert. Meine berufliche Laufbahn wäre wahrscheinlich wohl anders verlaufen, wenn mein Vater nicht einen tödlichen Arbeitsunfall erlitten hätte. Notgedrungen trat ich in die Fußstapfen meines Vaters und wurde so mit 21 Jahren ungewollt zum Unternehmer. Ich habe diesen entscheidenden Schritt allerdings nie bereut.
VN-Heimat: War das Wahlergebnis ein Grund, um Verantwortung für die Gemeinde zu übernehmen?
Stadelmann: Ja, aber nicht nur. Beim Durchstudieren der Ergebnisliste der Gemeinderatswahlen wurde mir klar, dass hier ein tatkräftiges Team bereitsteht, um in unserer Gemeinde etwas zu bewegen.
VN-Heimat: Waren Sie bisher in der Politik und in Vereinen aktiv?
Stadelmann: Gemeindepolitisch bin ich seit 20 Jahren tätig. Derzeit arbeite ich im Vorstand des Schivereins mit. Allerdings gibt es wenige Vereine im Ort, bei denen ich nicht schon einmal aktiv gewesen bin.
VN-Heimat: Ist Ihnen die Entscheidung schwer gefallen?
Stadelmann: Durchaus. Immerhin habe ich ein Unternehmen zu führen. Nach einer intensiven Überlegungsphase bin ich jedoch zu dem Schluss gekommen, dass ich beide Aufgaben unter einen Hut bringen kann und trotzdem noch genügend Zeit für mich und meine Frau Elisabeth bleibt. Ich werde zwei Vormittage im Amt verbringen. Einmal in der Woche ist eine Abendsprechstunde geplant.
VN-Heimat: Es hat geheißen, dass Sie das Amt mit dem Vizebürgermeister Dietmar Bechter gemeinsam führen wollen. Wie sieht diese Zusammenarbeit aus?
Stadelmann: Ich bin der Bürgermeister und trage somit die Gesamtverantwortung. Der Vizebürgermeister erhält für geleistete Arbeiten eine Entschädigung. Ziel wird es jedoch sein, dass wir im Team die anstehenden Aufgaben angehen. Wenn ich die Mitglieder meines Teams durchgehe, stelle ich fest, dass hier ein vielfältiges Potenzial vorhanden ist, das es auszuschöpfen gilt zum Gemeinwohl der Dorfbevölkerung.
VN-Heimat: Welche Vorhaben wollen sie als neu gewählter Bürgermeister in nächster Zukunft umsetzen?
Stadelmann: Wir wollen das forstwirtschaftliche Projekt vorantreiben, das unter anderem Sicherungsmaßnahmen für unser Gemeindegebiet vorsieht. Auch die Sanierung der Kläranlage steht an. Zudem muss die Erhaltung der Nahversorgung im Auge behalten werden.
Zur Person
Konrad Stadelmann
Geboren: 2.5.1958
Familienstand: verheiratet, ein Sohn
Beruf: Unternehmer
Wohnort: Sibratsgfäll
Hobby: Geologie von Sibratsgfäll, Wandern mit meiner Frau Elisabeth
Motto: Akzeptiere oder verändere.
Hans Moosbrugger
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.