Buntes Show-Programm bei der Langen Nacht der Wiener Märkte

Mehr als 40 Auftritte verschiedenster Künstler und unterschiedliche Showacts verleihen dem Event ein fröhliches Flair. Die Besucher erwartet ein angenehmes Umfeld, das zum Flanieren und Verweilen animiert.
Lange Nacht der Wiener Märkte findet zum ersten Mal statt
„Ich freue mich auf dieses erstmalige Ereignis und hoffe auf viele nächtliche Besucher auf unseren Märkten. Mit unterschiedlichsten Angeboten und Events wollen wir sie weiter attraktiveren“, so die für Märkte zuständige Stadträtin Ulli Sima.
Einkaufserlebnis bei der Langen Nacht der Wiener Märkte
„Die Lange Nacht der Märkte“ soll dazu beitragen, noch mehr Wienerinnen und Wienern das vielfältige Angebot und auch das Einkaufserlebnis auf Wiener Märkten näher zu bringen. Ziel ist eine nachhaltige, zusätzliche Belebung der Wiener Märkte und die Erschließung neuer Zielgruppen für die Marktstandler. In jedem Fall wird es ein Fest für alle Sinne,“ freut sich Markus Ornig, NEOS Wien Marktsprecher, über die erste lange Nacht der Wiener Märkte.
Folgende Märkte sind bei der Langen Nacht der Märkte dabei:
- Karmelitermarkt
- Volkertmarkt
- Vorgartenmarkt
- Rochusmarkt
- Naschmarkt
- Meidlinger Markt
- Schwendermarkt
- Brunnenmarkt am Yppenplatz
- Kutschkermarkt
- Sonnbergmarkt
- Floridsdorfer Markt
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.