Bunter Kunstgenuss mit zehn Künstlern

Der Landtagsabgeordnete Christoph Thoma gratulierte dem „Künstler, Kommunikator und kulturellen Kopf” Nikola Bartenbach unlängst zur „sehr gelungenen Ausstellung”, die der Künstler mit dem Titel “Nimbus” versehen hat. Dem Kultursprecher gefällt es nach eigenen Worten, wie Nikola Bartenbach „seiner Kreativität und seiner künstlerischen Ader Raum gibt”. In der barrierefrei zugänglichen Kellergalerie am Apothekenplatz in Bludenz, Werdenbergerstraße 26 hat seit dem 3. November „ein buntes Treiben” stattgefunden, wie es die Galeristin und Künstlerin Sigrid Fritsche ausdrückte. Denn neben den Arbeiten Bartenbachs sind in den vergangenen Wochen auch Werke von Michael Salvadori, Andreas Niederer, Lisa Althaus, Leonie Rudolph, Kurt Bonner, Willi Schramm, Markus „Mäx” Khüny, German Bolter und ihr selbst gezeigt worden. Mehrere Werke von Nikola Bartenbach (er signierte seine Werke am vorletzten Tag der Ausstellung direkt im Kukuphi) und seinen Künstlerkolleginnen und -kollegen haben in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt.
“Pulsierendes Zentrum der Kunstszene”
Die leidenschaftliche Galeristin Sigrid Fritsche vereint im Kukuphi – wie sie selbst sagt – „Kunst, Kultur und Philosophie auf einzigartige Weise”. Mit Begeisterung entdeckt sie aufregende Künstlerinnen und Künstler und macht die Galerie „zu einem pulsierenden Zentrum der Kunstszene”. In der Galerie gestaltet sie “eine einladende und inspirierende Atmosphäre für Besucherinnen und Besucher, die die Kunstwerke erleben und interpretieren können”. Regelmäßig organisiert sie Vernissagen und Events, die den persönlichen Austausch mit den Künstlerinnen und Künstlern ermöglichen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.