Bunkerführung und Kirche Riedenburg mit GF Wolfgang Sieber

Zuerst erfuhren die Teilnehmer/innen etwas über die Geschichte des Klosters, bevor es zur Besichtigung der neugotischen Kirche und des hl. Zimmers ging. Mit Helm und Taschenlampe “bewaffnet” stiegen wir dann 40 m unter die Erde in die Stollenanlage aus dem Zweiten Weltkrieg. Diese hat eine Gesamtlänge von 600 m mit mehreren Gängen und Quergängen, teilweise schachbrettartig aufgeteilt und diente als Bunker und Lazarett. Teile der Bregenzer Bevölkerung, Frauen mit Kindern und verletzte Soldaten fanden hier Unterschlupf, sie mussten dort bis zu 30 Std. ausharren. Erst am 2. Mai 1945, nachdem die franz. Armee die Herrschaft übernommen hatte, konnten sie den Luftschutzsollen verlassen. Diese interessante Führung wird allen in beeindruckender Erinnerung bleiben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.