Bundesverwaltungsgericht: Warnung vor Betrugsmasche mit gefälschten Beschlüssen

Dabei werden Logo, Geschäftszahl, Unterschriftenformel und elektronische Signatur eines Beschlusses bzw. eines Schreibens des Präsidiums des BVwG verwendet und Betroffene aufgefordert, die "Strafen" auf ein angegebenes Konto zu überweisen.
Der Inhalt dieser Schreiben habe keinen realen Bezug zu Entscheidungen des BVwG und entfalte keine Rechtswirkungen, teilte das Gericht in einer Aussendung mit. "Den darin enthaltenen Forderungen zur Zahlung von Verwaltungsstrafen ist keinesfalls Folge zu leisten." Wer nach Erhalt eines derartigen Schreibens unsicher ist, kann sich direkt an das Gericht wenden. Dieses hat die gefälschten Dokumente zur Prüfung an die zuständigen Strafverfolgungsbehörden übermittelt.
(APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.