AA

Bundesheer unterstützte Aufräumarbeiten

Der Baupionier- und Katastropheneinsatzzug des österreichischen Bundesheeres unterstützte die Aufräumarbeiten am Bitschweil.
Der Baupionier- und Katastropheneinsatzzug des österreichischen Bundesheeres unterstützte die Aufräumarbeiten am Bitschweil. ©Gerhard Scopoli
Bundesheer auf Bitschweil

Tschagguns. Nach dem Murenabgang am vergangenen Sonntag auf Bitschweil half das österreichische Bundesheer, aufzuräumen, Gebäudeteile auszuräumen und wieder wohnbar zu machen.

“Ich bin froh, dass ich nicht Betroffener bin und froh, dass ich anderen mit meiner Mannschaft helfen kann!”, meinte Offizierstellvertreter Günther Pfanner, während der Einsatz des Baupionier- und Katastropheneinsatzzuges im Gange war. Infolge des Unwetters im Bezirk Bludenz war der Baupionier- und Katastropheneinsatzzug zu dieser Zeit gesplittet: Die einen waren in Tschagguns im Einsatz, die anderen in Kösterle. Nachdem die Aufräumarbeiten auf Bitschweil abgeschlossen waren, machten sich die beiden Kadersoldaten, Offizierstellvertreter Günther Pfanner und Zugsführer Patrick Köstinger, gemeinsam mit den zehn Grundwehrdienern auf den Weg nach Kösterle. Auch dort erwartete sie viel Arbeit …

  • VOL.AT
  • Tschagguns
  • Bundesheer unterstützte Aufräumarbeiten