AA

Bundesheer startet am Mittwoch Rückholaktion aus Israel

Am Mittwoch beginnt die Rückholaktion des Bundesheeres von Israel nach Österreich.
Am Mittwoch beginnt die Rückholaktion des Bundesheeres von Israel nach Österreich. ©APA/ALEX HALADA (Symbolbild)
Am Mittwochvormittag wird ein Hercules-Flugzeug des österreichischen Bundesheeres vom Fliegerhorst Hörsching in Oberösterreich nach Zypern starten. Das Ziel des Fluges ist es, Österreicher, die sich derzeit in Israel befinden, vorerst für fünf Tage zu evakuieren. Das Transportflugzeug wird die Evakuierungswilligen nach Zypern bringen, von wo aus sie dann mit Linienflügen weiterreisen können. Laut Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) warteten am Dienstag 150 österreichische Staatsbürger in Israel auf einen Evakuierungsflug. Diese Informationen gab sie am Dienstagnachmittag im Fliegerhorst Hörsching bekannt.
Vorbereitungen für Evakuierung von Österreichern

Mittwochvormittag wird vom Fliegerhorst Hörsching in OÖ ein Hercules-Flugzeug des Bundesheeres nach Zypern starten, um von dort Österreicher an vorerst fünf Einsatztagen aus Israel zu holen. Das Transportflugzeug werde die Ausreisewilligen nach Zypern bringen. Dann gehe es mit Linienflügen weiter. 150 Österreicher warteten am Dienstag in Israel auf einen Evakuierungsflug, berichtete Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) Dienstagnachmittag im Fliegerhorst Hörsching.

Drei Österreicher vermisst

Beim Großangriff der radikal-islamischen Palästinenserorganisation Hamas auf Israel sind möglicherweise auch drei Österreicher entführt worden. Es handle sich um österreichisch-israelische Doppelstaatsbürger, die sich unabhängig voneinander im Süden Israels aufgehalten hatten, teilte das Wiener Außenministerium Dienstagfrüh mit. Eine offizielle Bestätigung gebe es noch nicht. Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) kündigte indes die Evakuierung von Österreichern aus Israel an.

Nachdem wegen der Kriegslage zahlreiche Fluglinien ihre Flüge in Israel bis auf weiteres eingestellt haben, hat die Bundesregierung beschlossen, mehrere Evakuierungsflüge mit dem Bundesheer durchzuführen. Das Außenministerium ruft alle Österreicherinnen und Österreicher, die das Angebot in Anspruch nehmen möchten, auf, sich per E-Mail mit der Österreichischen Botschaft in Tel Aviv in Verbindung zu setzen und die Kontaktdaten an tel-aviv-ob@bmeia.gv.at bekannt zu geben.

Bundesheer startet am Mittwoch eine Rückholaktion aus Israel

Mit zwei Besatzungen inklusive Technikern und Soldaten des Jagdkommandos sowie psychologischen Betreuern - rund zehn Personen insgesamt - wird die Hercules C-130 am Mittwoch 10.30 Uhr abheben, um am frühen Nachmittag am Flughafen Paphos in Zypern zu landen. Die Hercules hat Kapazität für rund 60 Passagiere. Laut Informationen aus dem Außenministerium, meldeten sich bis Dienstagabend rund 300 ausreisewillige Österreicherinnen und Österreicher bei der Botschaft in Tel Aviv.

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • Bundesheer startet am Mittwoch Rückholaktion aus Israel