AA

Bürser feierten „ihre Musig“

©Elke Kager-Meyer
Trotz Schlechtwetter waren die Feierlichkeiten „150 Jahre Harmoniemusik“ gut besucht. „Da sieht man, wie die Bürserinnen und Bürser zum Musikverein stehen und den Verein hochleben lassen.
150 Jahre Harmoniemusik Bürs

“ Trotz strömendem Regen herrschte am Wochenende in Bürs Feierstimmung: 150 Jahre Harmoniemusik wurden unter dem Motto „Miar zühan alle Register“ mit Zeltfest, viel Blasmusik, einer Rocknacht  und einem Festgottesdienst begangen. Obmann Andreas Grabner konnte dabei auch die Partnermusik aus dem deutschen Sulzbach-Lauterbach begrüßen, diese gab beim Frühschoppen unter anderem den Marsch „Mein schönes Bürs“ zum Besten.

Bei den Festansprachen lobte auch Landesrat Harald Sonderegger das Engagement der Bürser Harmoniemusik und Bürgermeister Helmut Zimmermann erinnerte sich an seine aktive Zeit bei der Harmoniemusik: „Bei den Feierlichkeiten zum hundertjährigen Bestehen durften wir damals als Jungmusikanten einige Stücke zum Besten geben.

 

Wenn ich sehe, wie aufgestellt die heutige Jugendmusik ist, dann weiß man auch, wie intensiv die Nachwuchsarbeit gefördert wird“, zollte Zimmermann dem Ausschuss des Vereins mit Obmann Andreas Grabner, Stellvertreter Peter Stutz, Dirigent Lothar Uth und dem gesamten Team Lob. Begrüßt werden konnten bei den Feierlichkeiten auch Vertreter aus Politik und der Vorarlberger Blasmusik – so etwa Bezirksobmann Paul Dünser, Bezirks-Kapellmeister Helmut Schuler und nicht zuletzt auch Ehrenmitglied Altbürgermeister Willi Plangg.

  • VOL.AT
  • Bürs
  • Bürser feierten „ihre Musig“