Bürgermusik Klaus feiert 115 Jahr Jubiläum

Auch wenn der Wettergott kein Klauser zu sein scheint, ließen die Musikanten aus der ganzen Region das Jubiläumsfest – 115 Jahre Bürgermusik Klaus – verbunden mit der Weihe der neuen Vereinsfahne in eine musikalische Klangwolke tauchen.
Verregneter Beginn
Der am Samstag geplante Sternaufmarsch der Musikkapellen, fiel buchstäblich ins Wasser. Nach dem Einmarsch der Musikgruppen in den Winzersaal kam es mit dem Gesamtchor aller anwesenden Musikantinnen und Musikanten, mit drei Traditionsmärschen zum ersten Höhepunkt des Klauser Musikfestes. Die Festmusik, die Bürgermusik Rankweil, mit Bezirkskapellmeister Markus Summer und die Partyband Zündstoff schlossen nahtlos an und sorgten für einen tollen Eröffnungsabend.
Fahnenweihe und Festumzug am Sonntag
Der Sonntag begann mit dem Aufmarsch der Fahnenabordnungen, musikalisch begleitet Musikverein Übersaxen unter Markus Tschohl zur Fahnensegnung in den Winzersaal. Nach der Begrüßung durch Obmann Simon Thöni und Bürgermeister Werner Müller, weihte Ortspfarrer Pio Reinprecht den neuen Vereinsfahnen, stolz präsentiert vom neuen Fähnerich Lukas Müller und der Fahnenpatin Anna Frick.
Für beste Stimmung beim Frühschoppen sorgte die Bürgermusik Hohenems.
Mit einem Böllerschuss wurde um 13.30 Uhr der Umzug von der Dorfmitte zum Winzersaal gestartet. Die acht Musikkapellen aus den Nachbargemeinden, die angeführt von den Festführern unterstützt von flotten Festdamen in feschen Dirndln mit klingendem Spiel, durch Klaus zogen konnten sich über zahlreiche Umzugsgäste freuen.
Beim Fahneneinmarsch in den Winzersaal stieg die Stimmung nochmals kräftig an. Getreu dem Musikanten Motto „ Musik verbindet und schafft Freude“ wurde jeder Fahnenträger mit frenetischem Jubel empfangen. Die BM Klaus war mit ihrer Festgastronomie bestens darauf vorbereitet und sorgte zusammen mit Vorstand Simon Thöni und Kapellmeister Emil Pfitscher, welche die Erinnerungsgeschenke an alle Mitwirkenden verteilten für einen reibungslosen Ablauf. Neben kulinarischen Köstlichkeiten aus Küche, Weinlaube oder Bar, konnte man vor allem die tolle Blasmusik der Bauernkapelle der Stadtmusik Bludenz, welche für einen super Festausklang sorgten, genießen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.