AA

Bürgerbeteiligung für Bildungsquartier Bludenz Mitte

Digitale Bürgerbeteiligung startet durch
Digitale Bürgerbeteiligung startet durch ©Stadt Bludenz
Bludenz. Ab sofort ist das Projekt „Bildungsquartier Bludenz Mitte“ auch auf der digitalen Beteiligungsplattform des Landes Vorarlberg „Vorarlberg Mitdenken“ vertreten.

Mitte Oktober startet nun mit „Vorarlberg Mitdenken“ auch die Möglichkeit für die Bludenzer Bevölkerung, Eltern und Mitarbeitende des Bildungsquartiers Bludenz Mitte, konkrete Ideen einzubringen. Um ihre Zukunft mitzugestalten haben sich schon im Vorfeld Kinder als Repräsentant*innen aus drei Bludenzer Schulen - der Volkschule und Mittelschule Bludenz Mitte sowie des Stadtschulzentrums - eingebracht.

Der Stadtteil Bludenz Mitte bietet ein landesweit einzigartiges Areal, das durch eine hohe Dichte an Bildungsorganisationen geprägt ist. Vor Ort befinden sich die Volksschule Mitte, die städtische Musikschule Bludenz, zwei Kindergärten, die Mittelschule Bludenz, das Stadtschulzentrum, die Tourismusschulen, das Lehrhotel Rätia, die Handelsakademie, die Handelsschule und die Caritas Vorarlberg mit unterschiedlichen Fachbereichen. Viele weitere Bildungs- und Familienangebote, die intensiv einbezogen werden sollen, befinden sich in der Nähe. So z.B. das Bundes-, Bundesreal- und Bundesoberstufen-
gymnasium, die Polytechnische Schule, die Landesberufsschule, mehrere städtische Kleinkindbetreuungen, die Elternberatungsstelle Connexia, das aha-Jugendinformationszentrum, das Lerncafé der Caritas Vorarlberg und die Ludothek.

Die Meinung aller ist gefragt! Unter dem Motto „Gemeinsam meinen Stärken Raum und Zukunft geben“ startet das Projekt nun mit der ersten Phase. Die Ergebnisse werden dann direkt Ende November 2022 präsentiert.

Link zu Umfrage: Vorarlberg Mitdenken

www.bludenz.at

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Bürgerbeteiligung für Bildungsquartier Bludenz Mitte