Bücherei-Spielothek Lochau: Lichterstimmung in der Lochauer Schulbücherei

Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse Mittelschule setzten diese Ideale in die Tat um, indem sie den Kindern der 2. und 4. Klasse Volksschule in der gemeinsamen Schulbücherei vorlasen.
„Die vier Lichter des Hirten Simon“
Mithilfe des Kamishibais (japanisches Erzähltheater) brachten Dogan Gecici und Firat Ates den Zweitklässlern das Bilderbuch „Die vier Lichter des Hirten Simon“ von Gerda Marie Scheidl näher. Gebannt lauschten die ca. 20 Kinder der deutlich vorgetragenen Geschichte, die Dogan ohne ersichtliches Lampenfieber vorlas. Nicht nur die 2a Klasse kam in den Genuss der Geschichte, auch die 2b Klasse erfuhr, wem der Hirte Simon sein Licht schenkte.
Beren Balta und Sena Koca wagten sich sogar in die 4. Klassen und trugen dort bravourös die Geschichte vor. Die Kinder der 4. Klasse konnten die schönen Illustrationen von Markus Pfister genießen und wurden während der Vorstellung auch von einigen Spezialeffekten überrascht.
„Zentrale Schulbibliothek“ als Ort der Begegnung
Die Schulbücherei als Ort, an dem Begegnung passieren kann, war ein Ziel der Veranstaltung und vielleicht ist es den jungen VorleserInnen auch gelungen, eine andere Perspektive des Schenkens darzustellen. Sicher ist, dass es in Zukunft noch mehr Leseprojekte zwischen Mittelschule und Volksschule in der Schulbücherei geben wird.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.