AA

Bücherbasar in Rankweil

Karin Jochum, Karin Breuß und Blibliothekar-Leiterin Maria Berloffa (v. l.) freuten sich über den Besucheransturm.
Karin Jochum, Karin Breuß und Blibliothekar-Leiterin Maria Berloffa (v. l.) freuten sich über den Besucheransturm. ©Emir T. Uysal
Bücherei Rankweil lud zum großen Flohmarkt ins Zentrum.
Bücherbasar in Rankweil (2016)

Rankweil. (etu) Mit rund 18.000 Medien ist die Bibliothek in der Bahnhofstraße aus Rankweil nicht mehr wegzudenken. Kurz vor den Sommerferien werden einige Exemplare aussortiert und beim großen Bücherbasar angeboten. Dieses Jahr stellten die Organisatoren 2500 Medien zum Verkauf. „Am Mittag kam der größte Ansturm und viele Bücher fanden neue Besitzer“, freut sich Bibliothekar-Leiterin Maria Berloffa. In den 144 Quadratmeter sind drei Hauptamtliche und drei weitere Ehrenamtlich jeweils halbtags angestellt.
Dieses Jahr waren die „Kamishibai“ (Papiertheater) bei Kindergarten besonders beliebt. In dieser (bei uns neuen) japanischen Form des Geschichtenerzählens lesen die Autoren oder Mitarbeiter anhand eines Märchenbilderschaukastens die Bücher einem breiterem Publikum vor.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Bücherbasar in Rankweil