AA

Buchpräsentation beim 12. Philosophicum

Lech - Am 19. September wurde im Rahmen des diesjährigen Philosophicum Lech der Sammelband "Austern im Schnee und andere Sommergeschichten" präsentiert.

Rund 250 interessierte Besucher fanden sich in der neuen Kirche in Lech ein, wo drei AutorInnen bei einer Lesung spannende Einblicke in die “literarische Landkarte von Lech Zürs” gaben.

Der Sammelband, der Texte von elf Autorinnen und Autoren sowie den Beitrag von Fotograf Gerhard Klocker vereint, geht auf die Idee und Initiative von Herausgeberin Daniela Egger in enger Zusammenarbeit mit Lech Zürs Tourismusdirektor Gerhard Walter zurück.

Im Zeitraum von Herbst 2007 bis Frühsommer 2008 waren die Mitwirkenden zu Gast in Hotels und Pensionen von Lech und Zürs. Für die vor Ort oder im Anschluss an den Aufenthalt entstandenen Texte und Fotografien gab es keinerlei Vorgaben. Nichtsdestoweniger treten sie in einen facettenreichen Dialog mit Lech Zürs und deren Umgebung.

Bei der Präsentation des vom renommierten Bucher Verlag gestalteten Werks am Freitag Abend lasen Gabriele Bösch, Wolfgang Mörth und Alexander Peer Passagen ihrer atmosphärischen, vielschichtigen Texte. Das literarische Repertoire reichte von mystischen Anklängen über mehrstimmige Reflexion bis zur feinen Ironie und augenzwinkernden Romanze.

Zu letzterer wurde Gabi Bösch nicht zuletzt durch die warmherzige Aufnahme bei Ihrer Gastgeberin und den wunderbaren Aufenthalt in Begleitung ihres Gatten inspiriert. So mag “Brösel für einen Tag” eine Liebesgeschichte sein, wie nur Lech sie schreibt. Das Publikum zeigte sich jedenfalls über die literarischen Perlen begeistert.

Die charmante Vorstellung der einzelnen AutorInnen durch Verleger Günter Bucher sowie feinfühlige Improvisationen von Saxophonist Robert Bernhard gaben der Lesung einen stimmigen Rahmen. “Austern im Schnee” sind ab sofort im sortierten Fachhandel erhältlich.

Quelle:  Lech Zürs Tourismus GmbH

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Lech
  • Buchpräsentation beim 12. Philosophicum