Pistenraupenfahrer als Lebensretter von deutschem Buben

Die Männer transportierten den Siebenjährigen aus Memmingen in Bayern gegen 16.00 Uhr von der Ulmer Hütte zur Alpe Rauz und von dort mit der Rettung ins Krankenhaus Bludenz – trotz Schneesturms und gesperrter Piste. Zwei Stunden später war der Bub erfolgreich operiert.
Mutter diagnostizierte akute Blinddarmentzündung
Die Mutter des Siebenjährigen, eine Chirurgin, hatte bei ihrem Sohn eine akute Blinddarmentzündung diagnostiziert. Die Schmerzen wurden immer größer. Die Zufahrt zu der auf 2.288 Meter Höhe gelegenen Ulmer Hütte des Deutschen Alpenvereins war wegen akuter Lawinengefahr gesperrt worden. Es habe ein heftiger Schneesturm von etwa 100 km/h getobt, berichtete der Betriebsleiter der Valfagehrbahn, Gebhard Salzgeber, der APA. Um 16.00 Uhr habe ihn die Hüttenwirtin wegen des Notfalls angerufen.
Transport trotz Schneesturm und Lawinengefahr
Trotz der akuten Lawinengefahr und des heftigen Schneesturms entschied Salzgeber gemeinsam mit einem Kollegen, das Kind samt Eltern und seiner neunjährigen Schwester mit der Pistenraupe zur Alpe Rauz zu transportieren. Dort wurde der Bub vom Notarzt erstversorgt und ins Krankenhaus Bludenz gefahren. Kurz nach 18.00 Uhr meldete sich die Mutter bei der Hüttenwirtin und berichtete von der erfolgreich verlaufenen Blinddarmoperation.
Laut Aussagen der Wirtin gegenüber der APA waren in der Ulmer Hütte am Freitag insgesamt 50 Gäste von der Außenwelt abgeschnitten. Am Samstag konnte die Valfagehrbahn wieder in Betrieb genommen werden und zahlreiche Gäste wieder nach Hause fahren. Über Silvester ist die Ulmer Hütte trotz widriger Wetterverhältnisse ausgebucht. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.