Bub in Deutschland wählte Notruf für Hilfe bei Videospiel

Dafür nutzte er heimlich das Handy seiner Eltern, wie die Polizei mitteilte. Der Notruf ging am Montagmittag in der Einsatzzentrale ein. Am Telefon erklärte der Junge lediglich, dass er Hilfe benötige, und nannte seinen Vornamen, sein Alter sowie seinen Wohnort.
Spielspaß oder Notfall?
Anhand der Telefonnummer konnte die Polizei die Adresse des Jungen in Rödental (Kreis Coburg) ermitteln. Als die Beamten bei ihm zu Hause eintrafen, stellte sich heraus, dass er Unterstützung bei einem Videospiel erwartet hatte. Der Junge hatte im Kindergarten gelernt, dass man in Notfällen die Polizei rufen kann, und wählte deshalb heimlich die 110. "Die überraschten Eltern wurden entsprechend informiert. Der aktuelle Stand des Spiels bleibt unbekannt," teilte die Polizei humorvoll mit.
APA/dpa
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.