AA

Bub in Deutschland wählte Notruf für Hilfe bei Videospiel

Notruf wegen Videospiel
Notruf wegen Videospiel ©FOTO: APA/EVA MANHART
Ein fünfjähriger Junge aus Oberfranken, Deutschland, rief die Polizei zu Hilfe, weil er bei einem Videospiel nicht weiterkam.

Dafür nutzte er heimlich das Handy seiner Eltern, wie die Polizei mitteilte. Der Notruf ging am Montagmittag in der Einsatzzentrale ein. Am Telefon erklärte der Junge lediglich, dass er Hilfe benötige, und nannte seinen Vornamen, sein Alter sowie seinen Wohnort.

Spielspaß oder Notfall?

Anhand der Telefonnummer konnte die Polizei die Adresse des Jungen in Rödental (Kreis Coburg) ermitteln. Als die Beamten bei ihm zu Hause eintrafen, stellte sich heraus, dass er Unterstützung bei einem Videospiel erwartet hatte. Der Junge hatte im Kindergarten gelernt, dass man in Notfällen die Polizei rufen kann, und wählte deshalb heimlich die 110. "Die überraschten Eltern wurden entsprechend informiert. Der aktuelle Stand des Spiels bleibt unbekannt," teilte die Polizei humorvoll mit.

APA/dpa

  • VOL.AT
  • Deutschland
  • Bub in Deutschland wählte Notruf für Hilfe bei Videospiel