Mengbachbrücke feiert 100-Jähriges

Das berichtet der Nenzinger Gemeindearchivar Thomas Gamon über die Mengbrücke im Nenzinger Ortskern, die seit nunmehr hundert Jahren die Bahnhofstraße mit dem Ortsteil „Grienegg” verbindet.
Die damalige „Arlberg-Reichsstraße” – Vorläufer der heutigen Bundesstraße – hatte auch auf Grund der benachbarten „Oberen Spinnerei” der Firma Getzner eine große Bedeutung: Größere Spinnmaschinen, die mittels Eisenbahnwaggons nach Nenzing kamen, mussten von dort in die Fabrik transportiert werden.
Markantes Bauwerk
„Die Mengbachbrücke stellt ein markantes Bauwerk in der Marktgemeinde dar und steht unter Denkmalschutz”, erläutert Thomas Gamon. Deshalb wurde bei der im heurigen Sommer erfolgten Renovierung besonders sensibel gehandelt und alte Bautechniken angewandt. Nach einer ersten Bauetappe vor vier Jahren mit einer Kostensumme von 15.000 Euro wurden heuer erneut 27.000 Euro investiert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.