Familiendrama in Wien-Brigittenau: Ein 63-Jähriger hat seine 84-jährige Tante in deren Wohnung in der Leystraße 37 erschossen und danach Selbstmord begangen. Die Bluttat entdeckte eine Mitarbeiterin des Fonds Soziales Wien am Freitagvormittag und verständigte die Polizei. Das Motiv war am frühen Nachmittag noch unklar, sagte Polizeisprecher Mario Helj.
Die 40-jährige Pflegerin kam gegen 10.00 Uhr in die Wohnung der 84-Jährigen im vierten Stock. Dort fand sie den 63-Jährigen tot auf der Couch im Wohnzimmer liegend und seine Tante im Bett. Auch ein Revolver – offenbar die Tatwaffe – lag in der Wohnung. Die Heimhelferin verständigte die Polizei.
Kein Abschiedbrief
Den ersten Ermittlungen zufolge dürfte der 63-Jährige seine Tante erschossen und den Revolver danach gegen sich selbst gerichtet haben. Das Motiv lag allerdings noch im Dunkeln. Die Polizei fand keinen Abschiedsbrief. Bei dem Mann handelt es sich um einen verwitweten Wiener Arbeiter, der ebenfalls in der Brigittenau, aber an einer anderen Adresse lebte.
Die 84-Jährige war dement und wurde vom Fonds Soziales Wien betreut. Sie dürfte sich nicht gewehrt haben. Details wie der genaue Tatzeitpunkt oder Typ und Kaliber der Schusswaffe waren zunächst unklar. Eine Obduktion wurde angeordnet, mit einem Ergebnis dürfte aber erst in einigen Tagen zu rechnen sein.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.