da finde ich doch gerne lobende Worte.
Die Crux bei der Schneeräumung ist ja, wenns kommt – dann überall und heftig.
Die Räummannschaften geben dabei ihr bestes – können aber eben nicht bis in jede kleine Gasse vordringen.
Gut ist, dass die Hauptverkehrsrouten rasch und umsichtig schnee- und eisfrei gemacht werden.
Dann die Seitenstraßen.. Und später, wenn das Schneetreiben nachlässt und zwischendurch einmal Luft ist, wird in Sackgassen in denen sich bereits knapp Ein-Meter-Hohe Schneewände türmen auch mal die weiße Masse abgeführt. Selbst Spazierwege werden geräumt und gestreut – es ist niemand gezwungen, hier Einschränkungen aufgrund des Schnees in Kauf zu nehmen.
Für mich ein klares “Daumen hoch” für die engagierte Werkhof- und Räummannschaft.
Und übrigends: ich finde es ganz toll, in welcher Form der “Bürgerservice”
in Hard gelebt wird. Die Öffnungszeiten des Werkhofes am See sind absolut serviceorientiert.
Berufstätigen ist es möglich, ihre Wertstoffe bis Samstagnachmittag um 16 Uhr abzugeben! Die Mannen sind immer freundlich – egal ob man Grünmüll bringt, eine Satellitenschüssel zu entsorgen hat oder ein sperriges Möbel zu entsorgen hat. Das nenne ich Service und moderne Gemeinde!
Schönen Abend
Andrea Fritz-Pinggera
Hallo,
ich möchte mich den Ausführungen anschließen und kann unsere Gemeinde Schneeräumer nur loben.
Ein Hinweis: Man könnte vielleicht ein bißchen besser den Einfahrtsweg zum Friedhof St.Sebastian, Einfahrt bei der Trafik Steurer, räumen. Hier ist es lebensgefährlich für ältere Leute in den Friedhof hineinzulaufen. Es ist zwar angeschrieben, daß eingeschränkter Winterdienst herrscht, aber die Eisplatten, sind wirklich sehr gefährlich. Vielleicht kann man den kurzen Weg mit Salz streuen, den das gestreute Salz trägt sich dann mit den Schuhen in den Friedhof, und dann geht es dort auch wieder besser.
Alles in allem, ein großes Kompliment an Alle, die unsere Strassen und Gehsteige räumen !
Christine Helfer
VN-BÜRGERFORUM
Sie möchten beim VN-Bürgerforum mitdiskutieren? Anmeldung unter heimat.bregenz@vn.vol.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.