BRG/BORG Schoren zertifiziert erstmals Schüler/innen für eine IT-Ausbildung in Künstlicher Intelligenz

Als erste Oberstufenklasse in Vorarlberg, Tirol und Salzburg wurde am BRG/Borg Schoren eine Schulung bzw. die Möglichkeit zum Abschluss eines europäischen Zertifikats zum hoch aktuellen Thema „Artificial Intelligence Basics“ angeboten. Das Europäische Projekt Interreg EDLRIS (siehe https://www.interreg-athu.eu/edlris ) widmet sich der Entwicklung und Umsetzung eines professionellen, standardisierten und international anerkannten Ausbildungs- und Zertifizierungssystems für Robotik und Künstlicher Intelligenz.
Schwerpunkte der Ausbildung waren ein Bootcamp in der Programmiersprache Python, eine ethisch, kritische Betrachtungsweise der polarisierenden Thematik „Künstliche Intelligenz“, die Entwicklung eines einfachen Chatbots und die Umsetzung einer programmierten Lösung zur KI-unterstützten Erkennung von handgeschriebenen Ziffern bzw. das selbstständige Erkennen von Kleidungsstücken.
Westösterreichs erste zertifizierte Schüler/innen sind Christina Feuerstein, Furkan Kilic, Esad Özirmali, Lukas Heim, Donghao Qiu, Hamid Karimi, Maximilian Kubesch, Tobias Ramsbacher, Shah-Ali Karimi, Azizcan Özcan, Juli Schwinghammer, Umut Tanriverdi und Merve Toprak, alle aus der ITM7.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.