Dies berichtet Wasserlandesrat Dieter Egger.Um ein genaues Bild vom Zustand der Dämme zu erhalten, sind aufwändige technische Untersuchungen nötig. Geoelektrische Aufnahmen der Dämme sind bereits erfolgt, nun werden Bohrungen, Baggerschürfe und Sondierungen vorgenommen. Laut Landesrat Egger werden die Arbeiten voraussichtlich bis Ende Juni 2008 dauern. Bis im Herbst soll der Untersuchungsbericht vorliegen. Die Kosten sind mit 450.000 Euro veranschlagt.
Während der Arbeiten muss im Bereich der Dammstrecke mit kleinräumigen Sperren gerechnet werden. “Die Arbeiten werden aber so organisiert, dass die Behinderung möglichst gering gehalten wird”, betont Egger.
Die rund 80 Jahre alten Schutzdämme wurden damals aus in näherer Umgebung gewinnbarem, vorwiegend kiesigem und sandigem Material geschüttet. “Die jetzigen Arbeiten ergänzen die bereits vor zwei Jahren erfolgte Untersuchung des Bregenzerach-Vorlandes. Es geht darum, den bautechnischen Zustand der Dämme zu erfassen und den Untergrund sowie die hydrogeologischen Verhältnisse zu erkunden”, erklärt Landesrat Egger abschließend.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.