Bregenzer Wirtschaft zieht erfolgreiche Bilanz 2013

60 Teilnehmer folgten der Einladung und informierten sich über gegenwärtige und zukünftige Projekte, die von der WIGEM initiiert und betreut werden.
Zukunft von Stadtbus und Parkraum
Auf die Begrüßung durch Dr. Thomas Hackspiel, der auf sein erstes Jahr als Obmann der WIGEM zurückblicken darf, folgte ein kurzer Geschichtlicher Rückblick der Wirtschaftsgemeinschaft Bregenz zurück bis in die Anfänge in den 1970er Jahren. Im weiteren Verlauf nahm Dr. Thomas Hackspiel Bezug auf die strategischen Entwicklungen wie beispielsweise die Optimierung der Linienführung des Stadtbusses, sowie die Einbindung der Begegnungszone Mariahilf in das zentrale Geschehen der Stadt.
Ebenso thematisiert wurde die Parkraumbewirtschaftung, die im innerstädtischen Bereich in den nächsten Jahren weiter verbessert werden soll. So sollen im Besonderen die Kurzparkzonen weiter gefördert werden, um einen schnelleren Umschlag im Zentrum zu erreichen. Mag. Clemens Sagmeister als WIGEM-Kassier konnte über stabile Finanzen berichten.
Lange Nacht des Shoppings ein Erfolg
Christoph Thoma, Geschäftsführer der Bregenz Tourismus und Stadtmarketing GmbH, führte daneben die operativen Agenden der WIGEM aus, die vom Wirtschaftsservice des Stadtmarketings im Laufe dieses Jahres übernommen wurden, und stellte sogleich zahlreiche Neuerungen des letzten Jahres vor. Neben einer neuen Homepage, treten nun auch die WIGEM Gutscheine und Folder in neuer Gestalt auf. Auch Veranstaltungen, wie die 1. Lange Nacht des Shoppings, wurde mit Hilfe der intensiven Zusammenarbeit mit dem WIGEM-Vorstand zu einem Erfolg.
Die operative Zusammenarbeit der WIGEM mit dem Stadtmarketing hat zudem die Kommunikation relevanter WIGEM-Projekte auf Bregenzer Werbemitteln erleichtert, die Mitgliederbetreuung konnte optimiert werden, gezielte Betriebsbesuche sind derzeit auf der Tagesordnung, Aktionen zur Frequenz- und Kaufkrafterhöhung, Frequenzmessungen in der Kaiser- und Bahnhofstraße sowie Befragungen zu verschiedenen Themen werden umgesetzt.Bürgermeister Dipl.-Ing. Markus Linhart in seiner Funktion als Wirtschaftsstadtrat ließ sich dieses Veranstaltung nicht entgehen und betonte in seiner Ansprache die gute Zusammenarbeit mit der WIGEM und des Stadtmarketings und sieht sich mit Hilfe dieser stabilen Basis bereit, zukünftige Herausforderungen wie den Bau der Seestadt, bestmöglich in Angriff zu nehmen.
Im Zuge der Jahreshauptversammlung wurde mit Susanne Denk vom Hotel Schwärzler eine neue Hotelsprecherin gewonnen, die Andrea Kinz nachfolgt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.