Bregenzer Festtage - 1.900 der 5.800 Tickets bereits verkauft

Bregenz. Die 75. Auflage der Bregenzer Festspiele hätte am kommenden Mittwoch (22. Juli) eröffnet werden sollen. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie sind die Festspiele im Mai aber zum ersten Mal seit ihrer Gründung im Jahr 1946 abgesagt worden. "Die Absage hat uns hart getroffen: künstlerisch, wirtschaftlich, aber auch emotional", stellte Metzler im Vorwort der aktuellen Ausgabe des Magazins "Festspielzeit" der Bregenzer Festspiele fest. Umgekehrt habe man aber auch sehr viel Zuspruch erfahren.
Als "starkes künstlerisches Zeichen" (Intendantin Elisabeth Sobotka) und damit die Festival-Fans nicht ganz auf ihren Kulturgenuss verzichten müssen, präsentieren die Festspiele im Rahmen der "Festtage" (15. bis 22. August) drei Konzerte, einen Arienabend und eine Musiktheater-Uraufführung im Großen Saal des Festspielhauses. Außerdem stehen zwei Abende der beliebten Reihe "Musik & Poesie" sowie ein Konzert im Kunsthaus Bregenz (KUB) auf dem Programm. Das KUB-Konzert und der "Musik & Poesie"-Abend mit Karl Markovics sind bereits ausverkauft. Für alle anderen Veranstaltungen sind noch Karten erhältlich.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.