AA

SW Bregenz nach 1:1 bei Rapid II weiter Dritter der 2. Liga

©gepa
Schwarz-Weiß Bregenz hat mit dem dritten Remis hintereinander den Sprung auf Rang zwei der 2. Fußball-Liga verpasst.
Nächstes Remis: Bregenz punktet auch in Hütteldorf

Die Vorarlberger kamen am Samstag bei Rapid II zu einem 1:1 (1:1) und liegen fünf Zähler hinter Spitzenreiter Admira und punktegleich mit der SV Ried auf Rang drei. Die Admira hatte am Freitag den Schlager gegen Ried 1:0 gewonnen. Kapfenberg könnte mit einem Heimsieg in der Sonntagsmatinee (10.30) gegen die Vienna an den Riedern vorbeiziehen.

Renan brachte Bregenz per Elfmeter (10.) mit seinem vierten Tor in den jüngsten fünf Partien in Führung. Dem für das Bundesliga-Team von Rapid vorgesehenen Thierry Gale gelang nach überstandenem Kreuzbandriss der Ausgleich (34.).

Lafnitz feierte mit einem 5:1 (2:0) gegen SV Horn den zweiten Saisonsieg und gab den letzten Platz an Stripfing ab. Die Steirer machten mit vier Treffern bis zur 53. Minute alles klar und schlossen nach Punkten zu Horn und ASK Voitsberg (je 8) auf. Einen Zähler dahinter folgt Stripfing, das beim FAC Wien zu einem 0:0 kam. Voitsberg musste sich zu Hause Liefering mit 0:1 (0:1) geschlagen geben. Das Duell der Tabellennachbarn entschied SKU Amstetten (6.) mit einem 1:0 (0:0) bei Austria Lustenau für sich.

FUSSBALL

2. österreichische Bundesliga 2024/2025

12. Spieltag

SK Rapid Wien II – SW Bregenz Samstag 14.30 Uhr

Im zweiten Heimspiel hintereinander hat die Kerber-Elf mit Schwarz-Weiss Bregenz den Tabellendritten vor der Brust – Anpfiff 14:30 Uhr. Zu sehen gibt es die vollständige Partie im Stream auf Laola1. Aber auch auf unseren sozialen Netzwerken halten wir euch rund um das Spiel auf dem Laufenden.

Blick auf Rapid II

Nachdem man vergangene Woche gegen Lafnitz die erste Heimspiel-Niederlage der aktuellen Zweitligasaison einstecken musste, wollen es die grün-weißen Youngsters gegen die Vorarlberger besser machen und im zweiten Teil des Heimspiel-Doppels die Siegesserie wieder aufnehmen. Zumindest hat man diese Woche aufgrund der Youth League keine Doppelbelastung, da das Rückspiel gegen Braga im Allianz Stadion erst am Mittwoch, 6. November, stattfindet. Diese kleine Pause können unsere Jungs hoffentlich zur Regeneration nutzen, denn aktuell, wie auch bereits gegen Lafnitz, muss Cheftrainer Jürgen Kerber viele Ausfälle beklagen. Auch im Hinblick auf Samstag gibt es personell noch einige Unsicherheiten. Nicolas Bajlicz, Eaden Roka und Mouhamed Gueye befinden sich zwar wieder auf dem Platz, allerdings noch nicht im Mannschaftstraining. Ob sie bis zum Wochenende einsatzbereit sein werden, ist noch unklar. Sicher ist dagegen, dass Lorenz Szladits aufgrund einer Verletzung, die er sich im letzten Spiel zugezogen hat, ausfallen wird. „Wir erwarten einen mutigen und spielstarken Gegner, der uns alles abverlangen wird. Es wird eine Herausforderung, aber auch die Gelegenheit, uns gegen einen solchen Gegner zu beweisen. Wir gehen mit Respekt in das Duell mit SW Bregenz, aber auch mit Entschlossenheit und dem Willen, eine starke Leistung abzurufen“, meint Rapid II-Cheftrainer Jürgen Kerber.

Der Gegner

Den Bregenzern gelang ein sehr guter Saisonstart – sie belegen den derzeitigen dritten Tabellenplatz. Mit einem Sieg könnte unsere Mannschaft mit den Schwarz-Weißen gleichziehen, denn mit 19 Punkten liegen die Hütteldorfer nur drei Zähler hinter den Vorarlbergern, die 22 Punkte auf der Habenseite verbuchen. Nur einmal musste sich die van Acker-Elf in dieser Spielzeit geschlagen geben – und das gegen Tabellenführer Admira Wacker. Sie werden auch am Samstag gegen Rapid II wieder alles versuchen, um den Anschluss an die Südstädter nicht zu verlieren. Im letzten Ligaspiel trennten sich die Mannen aus dem Ländle im Vorarlberg-Derby von Austria Lustenau mit 1:1.

Kader- und Vereinsinformationen Schwarz-Weiss Bregenz

  • VOL.AT
  • SW Bregenz
  • Bregenz
  • SW Bregenz nach 1:1 bei Rapid II weiter Dritter der 2. Liga