Bregenz ist Favorit
Cupsieger Tulln muss weiter auf die Langzeitverletzten Roland Knabl und Janos Frey verzichten, gibt sich aber trotz der schlechten Ausgangslage zuversichtlich, im Ländle die Sensation schaffen zu können.
Im zweiten Semifinale sind die Rollen nicht so klar verteilt: Sowohl Vorjahresfinalist Margareten als auch Gastgeber Hard haben am Donnerstag, nach dem knappen 24:23-Heimsieg der Wiener am vergangenen Samstag, noch Chancen das Finale zu erreichen. Bei Hard muss Trainer Goran Zivkovic in Tormann Thomas Huemer und Rückraumspieler Bernd Friede auf zwei wichtige Spieler verzichten. Der Russe Stanislaw Kulitschenko wird den Hardern trotz seiner Achillessehnenprobleme aber zur Verfügung stehen. Die Wiener wollen vor allem über kompromisslose Defensive und schnelle Konter zum Erfolg kommen. Die Fivers haben in der laufenden Saison nur eines der bisherigen fünf Duelle gegen die Vorarlberger verloren. Hard-Spieler Ibish Thaqi räumt seinem Team trotzdem eine 60:40-Chance auf den Finaleinzug ein. “Wir haben noch angeschlagene Spieler, aber ansonsten sehe ich dem Spiel sehr positiv entgegen”, sagte der 27-Jährige.
HLA-Halbfinale – Rückspiele:
Hard – Margareten: Donnerstag, 20:30 (Hinspiel: 23:24)
Bregenz – Tulln: Freitag, 20:15 (Hinspiel 28:28)
Finale, “best of three”, am 18., 25. und falls notwendig am 28. Mai
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.