Brederis - moderne Pädagogik unter einem Dach

Gefeiert wurde mit einem Festakt, in dem Architektur, pädagogische Raumplanung und die Nutzung durch die pädagogischen Einrichtungen vorgestellt wurden.
Schüler und Schülerinnen gestalteten ein humorvolles Rahmenprogramm, während Elternverein und die Funkenzunft Brederis für das leibliche Wohl sorgten. Führungen gaben einen Einblick in den Alltag von Schule, Schülerbetreuung und Kleinkindpädagogik. Kinder kamen beim Kasperltheater und auf den Spielplätzen auf ihre Rechnung, während Erwachsene zu einem Vortrag von Brigitte Rodriguez Lopez eingeladen waren.
Moderne Bildungsstätten sollen heute gleichzeitig Lern- und Spielorte sein und außerdem weitere gesellschaftliche Aufgaben erfüllen.
Im Planungsprozess wurde von Anfang an Wert auf eine frühe Einbeziehung von Pädagoginnen aus Schule, Schülerbetreuung und Kleinkindbetreuung gelegt. Gemeinsam mit Karin Doberer von der Firma LernLandSchaft und dem Architekten Heinz Ebner entstand so aus pädagogischen Vorstellungen ein funktionales Raumkonzept und schließlich die konkrete Bauplanung.
Ziel war es, Räume zu schaffen, die alle Altersstufen zu selbständigem Denken anregen, Eigenmotivation stärken sowie deren Gestaltungsfähigkeit fördern.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.